Aquarium steht über

zille

Member
Hallo zusammen,

weiß nicht, wo ich das Thema hin packen sollte.

Ich habe den Scapers Tank 50 bekommen (45x36). Mein Aquariumschrank hat aber nur 60x35,2. Es steht hinten also 0,8cm über.

Ich habe mir im Baumarkt eine 4mm dicke Siebdruckplatte schneiden lassen. Jetzt die Frage, reicht das aus? Kann die Platte zumindest nicht biegen, wenn es nur um den cm geht.
 

-serok-

Active Member
Tach auch!

Die Platte ist gar nicht nötig. 0,8cm frei in der Luft "hängend" macht keinem Aquarium etwas aus. Du kannst das Becken bedenkenlos aufstellen.
 

droppar

Member
Hi Zille,

schau einfach, dass eine möglichst große Oberfläche der Bodenplatte aufliegt.
Meines Wissens nach, liegt auf der Bodenplatte eh das höchste Gewicht (=Druck nach unten), auf den Front, Rück und Seitenscheiben wirken nur horizontale Kräfte.
Soll heißen: Stehen die Seitenscheiben etwas über, ist das pillepalle.

Hab ich bei meinem Aquarium hier auch, 8mm Glas, Rückscheibe steht iwie 6-7mm über.

Hält aber schon über ein Jahr :)
 

nik

Moderator
Teammitglied
Hallo zusammen,

jeden Morgen und jeden Abend knie ich davor und bete! ;-)


Gruß, Nik
 

Anhänge

  • DSC09751.JPG
    DSC09751.JPG
    2,4 MB · Aufrufe: 1.639

Rue

Member
Hallo Zille,

die Schnittkanten der Siebdruckplatte solltest du allerdings versiegeln.
 

nik

Moderator
Teammitglied

Biotoecus

Active Member
Hi,
635 Liter, 1,6cm Überstand links und rechts. Steht seit Jahren so.


Tschö Martin
 

Anhänge

  • Becken-635-5.jpg
    Becken-635-5.jpg
    271,3 KB · Aufrufe: 1.437

nik

Moderator
Teammitglied
Nichts mehr für schwache Nerven, nur zum Sehen ...

120x50x50 auf Unterschrank 90x45. Ist der Unterschrank auf den dann das 90x45x45 so gut passte. :)

Stand so zwei oder drei Jahre - bis jemand dann unten eine der vorderen Glasecken anschlug. Es war noch dicht, aber der Grund für den Abbau.

Gruß, Nik
 

omega

Well-Known Member
Hi,

Rue":1pfeyxvq schrieb:
die Schnittkanten der Siebdruckplatte solltest du allerdings versiegeln.
kann man sicher machen, braucht es aber nicht unbedingt: "Die einzelnen Lagen einer Siebdruckplatte werden miteinander verleimt. Dazu wird wasserfester Leim in Form von Melaninharz, Resorcinharz, Phenolharz oder Kombinationen davon verwendet. Für Siebdruckplatten kommt meist die Querverleimung zum Einsatz, von der der Fachmann dann spricht, wenn jede Lage um 90 Grad gegen die nächsten Furnierlagen verdreht ist. Zur Querverleimung greift man, um die Formstabilität der Siebdruckplatten zu erhöhen. So kann es durch die Aufnahme von Feuchtigkeit nicht zum Aufquellen und damit zu einer Größenzunahme der einzelnen Furnierlagen kommen." (Quelle: http://www.siebdruckplatte.com).

Ein herkömmlicher Aquarienschrank besteht i.d.R. aus Spanplatte, trotz Umleimer (bricht an den Ecken gerne ab) erheblich wasserempfindlicher als Multiplex.
Meine 20-lagige Birkenmultiplexplatte, auf der mein Aquarienschrank steht, ist nicht versiegelt (Oberflächen, Kanten), wird öfter mal naß und ist die letzten 15 Jahre nicht aufgequollen.

Grüße, Markus
 

DAU

Member
Hallo Markus,

Mit was hast du deine platte versiegelt mit einer Lasur oder mit einem öl ? ansonsten kann ich mir das nur sehr schwerer fortstellen.
 

omega

Well-Known Member
Hallo Holger,

DAU":2h9c1a5f schrieb:
Mit was hast du deine platte versiegelt mit einer Lasur oder mit einem öl ? ansonsten kann ich mir das nur sehr schwerer fortstellen.
wie bereits erwähnt ist da nichts versiegelt:


Grüße, Markus
 

Anhänge

  • DSC_3544_DxO.jpg
    DSC_3544_DxO.jpg
    215,7 KB · Aufrufe: 1.222
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
L Aquarium steht nicht 100% eben Technik 6
Julia Loch in Schrank bohren, während Aquarium drauf steht? Technik 14
F Mist, Aquarium steht uneben..... Technik 2
Madensaft Unbekannte Pflanze im Aquarium??? Artenbestimmung 4
R Aquarium mal anders Kein Thema - wenig Regeln 0
T Aquarium luftdicht verschließen? Technik 29
Danio nigrum Biete Aquarium Komplettset 60x40x40 mit Technik, Raum Dresden Biete Technik / Zubehör 0
A Suche nach Pflanzenpaket für 34l Aquarium Suche Wasserpflanzen 3
jprangenbergde Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme Erste Hilfe 47
H Rio 180 Afrika Aquarium Fische 0
N 90cm Moos-Aquarium Aquarienvorstellungen 4
J Neues Aquarium Eheim 240l Pflanzen Allgemein 3
T Zu hoher Silikat Gehalt im Aquarium + Leitungswasser - Was kann ich machen ? Nährstoffe 25
xMel Aquarium aus Polycarbonat oder Acryl Kein Thema - wenig Regeln 7
D 3 Meter langes Aquarium / Aussenfilter Technik 6
W Bio co2 in 200 Liter Aquarium Pflanzen Allgemein 4
W Warum kann ich nicht gleich den vollen Besatz in mein Aquarium setzen Fische 4
D Aquarium umgestalten (BiOrb Life 60) Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
Maj.Monogwam Biete Eheim 126L Aquarium mit Unterschrank! Raum Erfurt/Thüringen Biete Technik / Zubehör 0
E Aquarium Setup, Pflanzen allgemein Pflanzen Allgemein 18

Ähnliche Themen

Oben