Jaro
Member
Hallo an alle,
ICh habe ein kleines mittelschweres Problem mit Bartalgen. Sie vermehren sich nicht sonderlich schnell, gehen aber auch nicht weg!
Ich hab mein Co2 Gehalt erhöht, so dass der Dauertest kurzzeitig (1 Tag)auf hellgrün war sie gingen aber trotzdem nicht weg ...( da mein CO2 gehalt sowieso nie wirklich niedrig ist, dachte ich es bringt auch nicht viel den dauerhaft so hoch zu haben ?)
Da wollte ich die andere Möglichkeit des Algeratgebers ausprobieren desswegen auch in diesen Teil des Forums weil es mir schwer fällt etwas zu dem Thema "Ammonium Ausbringung" zu finden.
Zuerst habe ich einen Dennerle NPK A1 daily benutzt bis ich dann gelesen habe der hat richtig viel Ammonium jetzt benutze ich
Sera Flore NPK drops mit denen ich nicht wirklich zufreiden bin.
ZU meiner Frage wie schaffe ich es nachhaltig den Ammonium Gehalt im Becken zu konntrollieren, dass die Pflanzen genug haben und die Algen zu wenig ? :finger:
ICh habe ein kleines mittelschweres Problem mit Bartalgen. Sie vermehren sich nicht sonderlich schnell, gehen aber auch nicht weg!
Ich hab mein Co2 Gehalt erhöht, so dass der Dauertest kurzzeitig (1 Tag)auf hellgrün war sie gingen aber trotzdem nicht weg ...( da mein CO2 gehalt sowieso nie wirklich niedrig ist, dachte ich es bringt auch nicht viel den dauerhaft so hoch zu haben ?)
Da wollte ich die andere Möglichkeit des Algeratgebers ausprobieren desswegen auch in diesen Teil des Forums weil es mir schwer fällt etwas zu dem Thema "Ammonium Ausbringung" zu finden.
Zuerst habe ich einen Dennerle NPK A1 daily benutzt bis ich dann gelesen habe der hat richtig viel Ammonium jetzt benutze ich
Sera Flore NPK drops mit denen ich nicht wirklich zufreiden bin.
ZU meiner Frage wie schaffe ich es nachhaltig den Ammonium Gehalt im Becken zu konntrollieren, dass die Pflanzen genug haben und die Algen zu wenig ? :finger: