Beleuchtung für hinter das Aquarium

Karin

Member
Hallo Ihr Alle,

lese hier oft fleissig mit und habe auch schon die Suchfunktion genutzt. Doch nicht wirklich was gefunden.
Möchte dies zwar jetzt nicht sofort umsetzen, aber ich träume schon länger von einem neuen Aquarium. Da könnte ich die Information dann in der Planung berücksichtigen.

Viele haben hier die Plotterfolie als Hintergrund und dann diese beleuchtet.

Mich würde es interessieren:
1. ob die Beleuchtung zum Beispiel dann über das gesamte oder nur über einen Teil vom Aquarium geht.
2. wird die Beleuchtung recht weit oben oder mittig vom Aquarium gesetzt?
3. Welche Lampen werden denn dafür so genutzt?
4. Wie ist diese befestigt?
5. Mit wieviel Watt
6. Wie wird die seitliche Ausleuchtung vom Aquarium vermieden?
7. Wie weit sollte der Abstand zwischen der Leuchte bis zur Plotterfolie haben? Ist evtl. auch ein Abstand zur Wand nötig?

LG Karin
 
Hallo Karin!

1) Ein Lichtkegel ist deutlich sichtbar: Direkt in der Nähe der Lampe scheint es recht hell durch, weiter am Rand eher wenig - vgl. Bild.
2) Meist eher unten, und zwar vor einem Durchblick durch die Bepflanzung - so schaffst du die beste Tiefenwirkung.
3) Worauf du Lust hast. Ich habe bewusst eine Leuchtstofflampe genommen, um nicht eine punktförmige Lichtquelle zu haben sondern mehr in die Breite zu gehen. Wichtig ist gleichwohl, dass die Lampe nicht zu heiß wird, s.u.
4) Bei mir am AQ-Tisch - also unterhalb der Plotterfolie.
5) Glaub' 24 Watt bei mir.
6) Bei mir gar nicht, war mir jetzt erst mal zu aufwendig und stört mich bisher nicht. Evtl. bastel ich da noch mal was. Die Kaufkästen mit Blendschutz waren mir viel zu teuer!
7.) Hängt eben von der Wärmeentwicklung der Lampe ab. Das sollte aber auf der Lampe vermerkt sein.

Grüße, Sebastian
 

Anhänge

  • Plotterfolie 390er.jpg
    Plotterfolie 390er.jpg
    266,8 KB · Aufrufe: 543
Hi,
spaßeshalber noch ein aktuelleres Bildchen vom "hinterleuchteten Hardscape".
Grüße, Sebastian
 

Anhänge

  • Leeres 390er 020.jpg
    Leeres 390er 020.jpg
    216,2 KB · Aufrufe: 546
Danke Sebastian!

Auch durch das 2. Bild wird mir das nun deutlicher. Bei bepflanzen Aquarien konnte ich mir das leider nicht so gut vorstellen - wie , wo usw -. Hast mir schon geholfen.

LG Karin
 
Hi Karin,
bepflanzt wird das Becken am kommenden WE - dann sehen wir weiter ;)
Grüße, Sebastian
 
Oben