Beleuchtung

hallo Tobi, ich will zu Düngen und habe dazu das Dr.Kremser -Sortiment und die notwendigen Dosierpumpen.
Was ich nicht habe ist die erforderliche Ahnung.
Danke Helmut
 
Hi Helmut,

dann kannst du schonmal langsam beginnen ca. 1mg/l NO3 zuzuführen und zusätzlich 0,1 mg/l PO4. Damit sollten die Pflanzen gut in Fahrt kommen. Statt Ferrdrakon würde ich dann auf Ferrdrakon K setzen.
 
Hi,

2ml Eudrakon N, 4ml Eudrakon P und ca. 4-5ml Ferrdrakon K würde ich erstmal täglich dosieren.
 
Hallo Tobi,
wenn das klappt werde ich Dein Pflanzenlieferant.
Danke danke
helmut
 
hallo Tobi, wann ist eigendlich die beste Zeit für die Düngerzugabe, morgens,abends, vorm Lichtusw.
Danke
Helmut
 
Hi,

"morgens" bzw. kurz bevor das Licht angeht.
 
Licht und ph-Elektrode

Hallo,
ich habe gerade festgestell, dass die Ph-Elektrode auf das Ausschalten der Röhren reagiert. Will sagen, wenn die Röhren ausschalten ,stabilisiert sich der angezeigte Wert, während er sonst immer pendelt, also nicht stabil anzeigt. Schlagartig beim Ausschalten und sofort wieder instabil beim Anschalten.
Ich habe mal gelesen, dass die Elektrodenleitung nicht zu dicht an Elektroleitungen verlegt werden sollten. Kann ich die Elektrodenleitung irgendwie abschirmen.
Danke
Helmut
 
Oben