Beleuchtungsstärke bei Hemianthus

blabla33

Member
Hallo,

ich fahre mein 54 Liter AQ mit 2x 24 Watt T5 Leuchtbalken (4 Stunden / 2 Stunden Pause / 6 Stunden). Im Becken selbst kommen ausschließlich Hemianthus als Bodendecker zum Einsatz. Meine Frage ist jetzt, ob ich tatsächlich (speziell bei Hemianthus) beide Leuchtbalken brauche oder ob 24 Watt nicht reichen würden. Das wären ja in etwa 0,5 W/Liter.

Lg
Jay
 

kiko

Active Member
Hallo,
meinst du HCC/Perlkraut?
Hatte das mal unter der 15W T8 (mit guten Reflektoren) in 54L, es wächst dann wirklich sehr langsam - geht aber nicht kaputt und sah immer gesund aus. D.h. ja 24W T5 sollten foglich bei 54L dann reichen.
 

blabla33

Member
Hi Kiko,

danke schön. Dann ergibt sich für mich die Frage: Welchen Vorteil bringen mir zwei Leuchten? "Nur" schnelleres Wachstum (bei höherem Düngerverbrauch)? Und vor allem: Was ist in Hinblick auf Algenentwicklung zu bevorzugen? Eher mehr (2x24 W) oder weniger (1x24W)?

Lg
Jay
 

kiko

Active Member
hi,
Ja, grundsätzlich bedeutet mehr Licht schnelleres Wachstum und somit ist zwangsläufig der Nährstoffverbrauch höher. Der Vorteil von mehr Licht liegt aber primär darin, das man keinen Einschränkungen bei der Pflanzenwahl unterworfen ist und quasi "fast alles" pflegen kann. In Hinblick auf Algenentwicklung ist das jedoch alles ziemlich gleich, ob nun Stark oder Schwachlicht, sind keine Algen da = wachsen auch keine. Hat man welche, dann ja klar, wachsen Algen (wie Pflanzen auch) unter mehr Licht nunmal natürlich auch wesentlich invasiver/besser/schneller als wie unter schummrigen Lichtverhältnissen.

Falls du nur HCC und sonst nix einsetzen willst,
weiß nicht Inwiefern 2x24W auf Dauer da nötig sind - du kannst ja einfach mal gucken wie es unter 1x24W wächst, falls es dir damit zu langsam/schleppend voranwächst, kannst du die zweite Röhre ja immer noch zuschalten (und Düngung/co2 dann natürlich dem was anpassen)
Ich persönlich mag nicht, wenn das HCC zu schnell wächst weil man das dann so oft schneiden muß und dann ist immer das ganze Becken voller kleiner Schnipsel. Meist schneide ich HCC daher auch nicht, sondern rupf die Polster ab einer bestimmten Dicke einfach nur raus.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
diditsch Guter Pflanzenwuchs bei geringer Beleuchtungsstärke Pflanzen Allgemein 9
C Beleuchtungsstärke Beleuchtung 8
mooskugel Zwei Fragen: zu Beleuchtungsstärke und EI Nährstoffe 3
S Richtige Beleuchtungsstärke für niedrige Becken Beleuchtung 10
T Beleuchtungsstärke LED Watt/Liter? Beleuchtung 12
Plochi Einschätzung Beleuchtungsstärke und Pflanzenbesatz Nährstoffe 1
svenmc83 Beleuchtungsstärke 60x30x35 Beleuchtung 9
U Beleuchtungsstärke für "Schwimmpflanzen". Beleuchtung 3
sattesGrün Frage zur Beleuchtungsstärke Beleuchtung 11
P Beleuchtungsstärke ausreichend? Beleuchtung 1
L Beleuchtungsstärke und Farbe Beleuchtung 4
kunzi Welchen Arbeitsdruck bei aquarebell Japan 3000? Technik 1
A "Gärtnern" bei möglichem Garnelennachwuchs Garnelen 2
G Hilfe bei der Algenbestimmung (Cladophora?) Algen 6
S Verständnisfrage bei täglicher Düngung Nährstoffe 14
N Hilfe bei Wasseraufbereitung und Düngung Nährstoffe 12
F Wie lange hält eine 2kg CO2 Fl. bei euch? Technik 5
I Hilfe bei Auswahl von Bodengrund Erste Hilfe 3
D Algenbestimmung & Anpassung Düngung bei Nährstoffungleichgewicht Erste Hilfe 14
R Pflanzenwachstum bei KH 0 mit Tropica Soil – Erfahrungen und Empfehlungen? Pflanzen Allgemein 13

Ähnliche Themen

Oben