Pretty-cherry
Member
Hallo Leute,
Mein Aquarium läuft seit Monaten ohne Algenprobleme. Hier und da mal ein Algenfädchen, das wars.
Ich habe ein großes Riccia Polster in der Mitte und viele Vallisnerien als Randbefplanzung. Dann kam noch meine neue Abdeckung mit 3 x 18 Watt dazu und das Co2 wurde erhöht. Ich dünge Wöchentlich 5mlEasylife Pro fito
Bestimmt haben diese Änderungen am Becken die Blaualgen auseglöst.
Auf dem Bild kann man erkennen, das besonderst auf dem Riccia Polster die Blaualge beginnt sich zu vermehren.
Es sind zum Glück nur wenige kleine Stellen, aber dennoch möchte ich ihnen so früh wie möglich den Kampf ansagen. :attacke:
Die Wasserwerte habe ich noch nicht so ausführlich gemessen, wie die meisten hier. Bis jetzt reichten mir die Angaben zu PH, KH und GH.
Das wäre dann: PH 7,5 GH 11 KH 8
Habe als Sofortmaßnahme die Beleuchtung und Co2 abgestellt.
War das bis jetzt richtig? Wie bekomme ich die Algen in den Griff?
Mein Aquarium läuft seit Monaten ohne Algenprobleme. Hier und da mal ein Algenfädchen, das wars.
Ich habe ein großes Riccia Polster in der Mitte und viele Vallisnerien als Randbefplanzung. Dann kam noch meine neue Abdeckung mit 3 x 18 Watt dazu und das Co2 wurde erhöht. Ich dünge Wöchentlich 5mlEasylife Pro fito
Bestimmt haben diese Änderungen am Becken die Blaualgen auseglöst.
Auf dem Bild kann man erkennen, das besonderst auf dem Riccia Polster die Blaualge beginnt sich zu vermehren.
Es sind zum Glück nur wenige kleine Stellen, aber dennoch möchte ich ihnen so früh wie möglich den Kampf ansagen. :attacke:
Die Wasserwerte habe ich noch nicht so ausführlich gemessen, wie die meisten hier. Bis jetzt reichten mir die Angaben zu PH, KH und GH.
Das wäre dann: PH 7,5 GH 11 KH 8
Habe als Sofortmaßnahme die Beleuchtung und Co2 abgestellt.
War das bis jetzt richtig? Wie bekomme ich die Algen in den Griff?