cardinalis gegen perlkraut tauschen?

Marisco

Member
hallo zusammen,
da meine lobelia cardinalis ziehmlich gut wuchert und verdammt groß geworden ist,
zu groß für mein becken find ich und da sie auch grob ist habe ich gedacht sie gegen perlkraut zu ersetzen HCC ;)
welches dann einen schönen teppich bilden soll, auch im vordergrund.
ist die pflanze dafür geeignet oder gibt es bessere pflnazen die klein bleiben und einen schönen rasen bilden?

hier nochmal ein bild zum besseren vorstellen ;)


der teppich soll dann an der linken seite kurz vor den vallisnerien ( sind jetzt alle schon größer, das bild ist bisschen älter) anfangen und vorne recht enden,
die mooskugeln werden auf 2 reduziert denk ich :P
und kommt das HCC mit der beleuchtung klar ( 11 watt, wird bald aufgestockt auf insgesamt 22 watt), natürlich gibt es auch bodendünger für die pflänzchen :D
 

Anhänge

  • Foto-0009.jpg
    Foto-0009.jpg
    499,2 KB · Aufrufe: 594
Hallo,

ja HCC wäre perfekt,
mag es aber gerne sehr hell.
Dann wächst sie auch sehr gut.

Ebenso wäre nach meiner Meinung Utricularia graminifolia geeignet,
Glossostigma elatinoides oder Elatine hydropiper.
Musst halt mal schauen was gefällt und von den Ansprüchen her passt.

Gruß Wolfgang
 
wie pflanz ich sowas fussliges am besten,
habe gelesen das man die wolle auf einen cm kürzen soll und die pflanzen dann mit der wolle pflanzen soll,
kann ich das so machen?
natürlich würde ich den topf in 4 teile teilen damit der teppich schneller ensteht :P
 
Hallo,

wie pflanz ich sowas fussliges am besten
mit viel Geduld und Spucke. :wink:

Von der von Dir beschriebenen Methode habe ich auch gelesen,
selbst jedoch habe ich immer peinlichst genau Steinwolle und ähnliches entfernt.

Mittlerweile setze ich feine Pflänzchen einfach tiefer in den Bodengrund.
Manchmal sind sie kaum mehr zu sehen, bei der UG klappt das wunderbar, sie wächst durch
den Bodengrund und schwimmt wenigstens nicht auf.
Das HCC war bei mir ganz gut bewurzelt, sodaß einer normalen Bepflanzung nichts im Wege stand.

Beim Glosso hielt ich es auch so einige Pflänchen normal pflanzen, andere "begraben".
Ich habe die etwa 1 oder 2 Cent große Stücke gesetzt.

Entscheidend sind natürlich die Bewohner die das AQ bewohnen ... logisch. :wink:

Gruß Wolfgang
 
ok danke,
will mir 5 töpfe holen, wie nimmt das hcc die nährstoffe auf? ich denke hauptsächlich über die wurzeln oder?
 
Oben