CO2-Anlage installieren

kleinerFisch

New Member
Hallo

Ich stehe gerade vor einem Problem und bräuchte dringend Hilfe!
Besitze bereits eine CO2-Anlage von De****le...eine Druckgasflasche mit dem dementsprechenden Zubehör.
So,nun möchte ich diese an ein weiteres Becken anschließen,der Verteiler kam heute per Post.Den muss ich ja jetzt logischerweise an den Anschluss,wo das jetztige Nadelventil sitzt,anschließen...nur wie bekomm ich das Teil ab??
Hab schon etwas rumprobiert,aber wirklich weiter komme ich nicht...Ich geb zu,dass ich da etwas unsicher bin,nicht,dass mir da irgendwas durch die Luft fliegt :roll:

Also bitte bitte helft einer ratlosen Frau :D
LG,Elena
 
Kannst du mal ein Foto vom Verteiler machen? Normal werden die Verteilter in den Schlauch eingebunden. Nach dem Magnetventil. Auch sollte der Verteiler über zwei Feinventiele verfügen, so dass du jeden Strang einzeln regeln kannst. Das Feinventiel am Druckminderer kannst du dann komplett aufdrehen.

Gruss Christian
 
Hi Elena,

du hast den CO2 Verteiler doch mit Schlauchanschluss gekauft.

Aufbau sieht dann wie folgt aus => CO2 Druckregler => Magnetventil => Rückschlagventil => CO2 Verteiler (Schlauchanschluss draufgeschraubt und Schlauch daran angeschlossen) => Becken

Wenn du es direkt an den Ort des Nadelventils installieren willst, wird es etwas komplizierter, da du dieses herausschrauben musst (vorher natürlich CO2 abdrehen (an der Flasche) und ggf. Nadelventil nochmal öffnen, damit kein Druck mehr irgendwo drauf ist.

Dann den CO2 Verteiler hineinschrauben.

Ich würde aber den anderen Aufbau absolut bevorzugen, da du dann mit einem Magnetventil den gesamten Verteiler Ein- und Ausschalten kannst und folglich nur ein Magnetventil für alle Becken benötigst.

Bei weiteren Fragen ruf mich doch einfach an oder schreib ne Mail. Support gehört zum Kauf dazu ;).
 
Ich Esel,an den Schlauchanschluss hab ich natürlich nicht gedacht :oops:
Somit hab ich also das Nadelventil dran gelassen und den Verteiler einfach mit nem Stück Schlauch dran angeschlossen.
Wenn ich nun alles wieder aufdrehe,dann schraube ich das Nadelventil ganz auf und passe die Ventile des Verteilers an die jeweiligen Becken an...richtig?
Ich steh heut wirklich auf´m Schlauch :roll:

(PS: Danke Tobi,für das Stück Moos,die Garnelen werden sich freuen!)
 
Hi,


hier mal der normale von mir bevorzugte Aufbau. Vorteil => Es wird nur ein Magnetventil für alle Becken benötigt.



Alternativ kann man natürlich den CO2 Splitter auch dort in den Druckminderer einschrauben, wo bis jetzt das Magnetventil war. Nachteile => Es werden mehrere Magnetventile benötigt, Eventuell Garantieverlust beim Druckminderer. Ich würde daher den Verteiler per Schlauch anschließen.


 
achja...

also wenn es nach Variante 1 angeschlossen wird, sollte das normale Nadelventil am Druckminderer sehr weit aufgedreht werden und dann die Feinjustierung über die "neuen" Nadelventile erfolgen.
 
Supi,jetzt hab ichs auch endlich kapiert.
Hatte den Verteiler erst vor dem Magnetventil angeschlossen(an das hab ich irgendwie nicht gedacht),alles wieder umgestöpselt und jetzt müsste alles klar sein.
MUss nur noch Druck usw richtig einstellen,dann sollte es wieder zufriedenstellend laufen...hoff ich doch.
Vielen Dank :wink:
 
Klasse,soeben hat sich meine Rücklaufsicherung verbschiedet,ist einfach ein Stück,welches im Schlauch steckt,abgebrochen...hab nur noch eines gefunden,welches normal an einem Luftheber hängt...ginge das auch? Denn sonst hab ich ein Problem.
 
kleinerFisch":17qh6vwr schrieb:
Klasse,soeben hat sich meine Rücklaufsicherung verbschiedet,ist einfach ein Stück,welches im Schlauch steckt,abgebrochen...hab nur noch eines gefunden,welches normal an einem Luftheber hängt...ginge das auch? Denn sonst hab ich ein Problem.

Hi,

wäre zumindest schonmal besser als gar keine Rücklaufsicherung. Würde mir aber noch ein besseres Rückschlagventil die Tage besorgen.
 
hach,hab ich ein Glück*grml*
Werde dann die Anlage bist zum Wochenende mit dem normalen Rüchschlagventil laufen lassen und mir am Samstag ein geeignetes neues kaufen.

Aber danke für die super Hilfe :wink:
 
Oben