Hallo zusammen,
ich habe mir gestern meine erste CO2-Anlage gekauft. JBL Proflora U504. Für ein 45L Becken.
Dabei ist keine Nachtabschaltung - und bevor jemand schreibt: 'kauf die eine mit Nachtabschaltung'...ich weiß, wäre besser...ist aber nun nicht. (nachrüsten ginge allerdings). Jetzt aber noch nicht
Im Becken leben Garnelen und drei Schnecken.
Der O2 Wert liegt bei 8mg - also im grünen Bereich, der PH Wert liegt mit 7,8 eher im hohen Bereich.
Im Geschäft hat mir der Verkäufer geraten, die Anlage - ohne Nachtabschaltung - auf nur 2 Blasen pro Minute einzustellen...statt der eigentlich nötigen 4 Blasen und den CO2 Dauertest im Auge zu behalten.
Ergibt das Sinn?
Ich mache mir eigentlich nur Sorgen um die Garnelen, die ja sehr sauerstoffbedürftig sind.
Hat jemand Erfahrungen mit CO2-Anlagen, die 24Std. am Tag durch laufen?
Wie soll ich das nun einstellen - bisher steht das Teil nur neben dem Becken
feifen:
petra
ich habe mir gestern meine erste CO2-Anlage gekauft. JBL Proflora U504. Für ein 45L Becken.
Dabei ist keine Nachtabschaltung - und bevor jemand schreibt: 'kauf die eine mit Nachtabschaltung'...ich weiß, wäre besser...ist aber nun nicht. (nachrüsten ginge allerdings). Jetzt aber noch nicht
Im Becken leben Garnelen und drei Schnecken.
Der O2 Wert liegt bei 8mg - also im grünen Bereich, der PH Wert liegt mit 7,8 eher im hohen Bereich.
Im Geschäft hat mir der Verkäufer geraten, die Anlage - ohne Nachtabschaltung - auf nur 2 Blasen pro Minute einzustellen...statt der eigentlich nötigen 4 Blasen und den CO2 Dauertest im Auge zu behalten.
Ergibt das Sinn?
Ich mache mir eigentlich nur Sorgen um die Garnelen, die ja sehr sauerstoffbedürftig sind.
Hat jemand Erfahrungen mit CO2-Anlagen, die 24Std. am Tag durch laufen?
Wie soll ich das nun einstellen - bisher steht das Teil nur neben dem Becken
petra