So Zwischenbericht - die CO2 Anlage funktioniert jetzt einwandfrei - nach Anbau war am anderem Morgen ein unkontrollierter CO2 Ausbruch im Becken und ein knattern an der Anlage - Ursachenforschung - das zusätzliche Rückschlagventil(JBL) ist an einer Schlauchverbindung abgebrochen!
Gott sei Dank hatte ich dieses Ventil hinter dem Blasenzähler!
Meine Pflanzen wollen leider immer noch nicht so wachsen, wie ich es gern hätte :-(
Das Perlkraut ist bis auf die oberen Spitzen ganz braun - Kieselalgen?
Meine Pogostemon helferi werden auch dünner - anbei die Fotos. Andere Pflanzen Echinodorus und Cryptoryne dagegen scheinen zu wachsen - trotz der Kieselalgen?
Ich denke das es ein Algenproblem ist - die Pflanzen und auch der CO2 Schlauch haben einen zarten bräunlichen Touch.
Der NPK Flüssigdünger müßte diese Woche hoffentlich endlich kommen.
Habe am Samstag 6 Otocinclus und 4 rennschnecken eingesetzt,
Sollte ich vielleicht auch noch Amanos holen? - vertragen die sich später mit den Crystal Red/Red Bee und den Yellows?
Und wie verhält es sich mit den Amanos und den jetzigen Bestand - 10 Trauermantelsalmler, 12 Neons, 1 PPPB und 3 Gara Malys?
Die Trauermantelsamler waren ja wie wild hinter meinen Sakuras her die ich bekommen hatte. Sollten die TMS vorher raus aus dem Becken?
Langsam bin ich echt ratlos! Was kann ich noch machen?
Vg: Anja