CO2 lässt sich nicht mehr steigern

adrian1

Member
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem an einer CO2 Anlage, die seit 2 Jahren oder so läuft. Die CO2 Menge lässt sich nicht mehr steigern und liegt bei 15 Blasen/min, was während der Beleuchtung ungefähr 12 mg/L CO2 entspricht.

Ich verwende dabei folgendes Setup:
Dennerle Carbo Power -> JBL Magnetventil -> Aquasabi Bubble Counter -> Aquario Neo Diffusor

Aktuell steht der Arbeitsdruck bei 1,2 bar, normal habe ich den bei 0,8 bar an allen Becken.

Der einzige Weg, die CO2 Menge steigern zu können, scheint über den Arbeitsdruck zu sein.

Folgendes habe ich schon kontrolliert:
Diffusor: Habe 2 andere baugleiche probiert, kein Unterschied
Flasche: noch voll, ca. 58 bar Flaschendruck
Rückschlagventil: habe das von Dennerle, das beim Druckminderer dabei war, genommen
Schlauch: keine Knicke oder Undichtigkeiten gefunden

Ich kann am Feinventil so weit aufdrehen wie ich möchte, es hat keinen Effekt. Wenn ich den Diffusor abnehme kommt hingegen eine wahnsinnige Menge CO2 raus (unzählbar viele Blasen pro Sekunde).

Ich habe fast den Eindruck, dass am Druckminderer irgendwas nicht stimmt.

Hat jemand eine Idee, was ich noch testen könnte oder woran es liegen könnte?

Viele Grüße
Adrian
 
Ich kann am Feinventil so weit aufdrehen wie ich möchte, es hat keinen Effekt. Wenn ich den Diffusor abnehme kommt hingegen eine wahnsinnige Menge CO2 raus (unzählbar viele Blasen pro Sekunde).
Für mich ist die Diffusormembran/keramik so dicht, dass sich dort der hohe Gegendruck aufbaut. Entkalken wäre mein erster Versuch. Mit essigesenzlösung und viel Wärme/Hitze.

Oder das Rückschlagventil ist verklebt. Man kann es mal kurz ausbauen um es ohne zu testen. Kurz, nur kurz, ganz kurz.
 
Oben