Hallo an alle,
ich weiß nicht ob ich mich hier schon vorgestellt hab oder nicht. Ich heiße Thorsten, bin 34 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Hessen. Im Aquascaping versuche ich mich seit ca. einem Jahr. Das erste das ich eingerichtet hatte lief ganz gut, wenn auch bei weitem nicht optimal. Jetzt hab ich ein neues eingerichtet, vor ca. 6 Wochen. Das läuft allerdings gerade völlig aus dem Ruder was Algen angeht. Fadenalgen um genau zu sein. Was mich zu meiner Frage bringt. Ich weiß das eine suffiziente Düngung das A und O im Kampf gegen Algen ist, natürlich bei schnell wachsenden Pflanzen. Das Thema Düngung bringt mich aber echt zur Verzweiflung. Je mehr ich drüber lese desto verwirrter bin ich. Ich habe mal den Dünger-Rechner hier im Forum benutzt und hatte als Ergebnis ca. 1 ml Eisen-Volldünger, ca. 1 ml Makro Basic Estimativ Index und ca. 1 ml Makro Spezial N täglich. Ich kontrolliere meine Wasserwerte von Zeit zu Zeit mit dem Testlab der Firma JBL, also diese Tröpfchen-Tests. Jetzt war es so das sich bei dieser Düngeempfehlung nie Eisen nachweisen ließ. Ich hab dann mit dem Eisen-Volldünger gedüngt und ca. 30 min. später den Test gemacht. Immer 2 ml weise. Erst nach ca. 10 ml ließ sich Eisen in der Empfohlenen Konzentration nachweisen. Mit den anderen Nähstoffen im Übrigen auch. Jetzt die Frage. Hab ich da grundsätzlich was falsch verstanden oder kann es echt sein das ich so viel mehr Dünger brauch als hier Empfohlen? Ich weiß, es ist nur ein ungefährer Wert aber soooooo viel mehr.....
Mein Becken übrigens:
60cm x 30 cm x 36 cm
ca. 60 L
Bodengrund: JBL Volcano Nineral, JBL Volcano Powder und JBL Plant Soil
Beleuchtung: Dennerle Scapers LED 24 W, 1x
CO2 Düngung, 30 mg/L
Pflanzen:
Eleocharis sp. Mini
Pogostemon helferi
Rotala sp. Green
Rotala rotundifolia
Bolbitis heudelotii
Hygrophila pinnatifida
Weeping Moos
Microsorum pteropus "Narrow"
Anubias sp. Nangi
Christmas Moos
Werte:
GH: 6
KH: 4
ph: ca. 6,5
NO2: <0,01
SiO2: <0,2
Schon mal vielen Dank im voraus.
ich weiß nicht ob ich mich hier schon vorgestellt hab oder nicht. Ich heiße Thorsten, bin 34 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Hessen. Im Aquascaping versuche ich mich seit ca. einem Jahr. Das erste das ich eingerichtet hatte lief ganz gut, wenn auch bei weitem nicht optimal. Jetzt hab ich ein neues eingerichtet, vor ca. 6 Wochen. Das läuft allerdings gerade völlig aus dem Ruder was Algen angeht. Fadenalgen um genau zu sein. Was mich zu meiner Frage bringt. Ich weiß das eine suffiziente Düngung das A und O im Kampf gegen Algen ist, natürlich bei schnell wachsenden Pflanzen. Das Thema Düngung bringt mich aber echt zur Verzweiflung. Je mehr ich drüber lese desto verwirrter bin ich. Ich habe mal den Dünger-Rechner hier im Forum benutzt und hatte als Ergebnis ca. 1 ml Eisen-Volldünger, ca. 1 ml Makro Basic Estimativ Index und ca. 1 ml Makro Spezial N täglich. Ich kontrolliere meine Wasserwerte von Zeit zu Zeit mit dem Testlab der Firma JBL, also diese Tröpfchen-Tests. Jetzt war es so das sich bei dieser Düngeempfehlung nie Eisen nachweisen ließ. Ich hab dann mit dem Eisen-Volldünger gedüngt und ca. 30 min. später den Test gemacht. Immer 2 ml weise. Erst nach ca. 10 ml ließ sich Eisen in der Empfohlenen Konzentration nachweisen. Mit den anderen Nähstoffen im Übrigen auch. Jetzt die Frage. Hab ich da grundsätzlich was falsch verstanden oder kann es echt sein das ich so viel mehr Dünger brauch als hier Empfohlen? Ich weiß, es ist nur ein ungefährer Wert aber soooooo viel mehr.....
Mein Becken übrigens:
60cm x 30 cm x 36 cm
ca. 60 L
Bodengrund: JBL Volcano Nineral, JBL Volcano Powder und JBL Plant Soil
Beleuchtung: Dennerle Scapers LED 24 W, 1x
CO2 Düngung, 30 mg/L
Pflanzen:
Eleocharis sp. Mini
Pogostemon helferi
Rotala sp. Green
Rotala rotundifolia
Bolbitis heudelotii
Hygrophila pinnatifida
Weeping Moos
Microsorum pteropus "Narrow"
Anubias sp. Nangi
Christmas Moos
Werte:
GH: 6
KH: 4
ph: ca. 6,5
NO2: <0,01
SiO2: <0,2
Schon mal vielen Dank im voraus.