Der grosse Pilz 54 Liter 60x30x30

Pit":2kg3g66r schrieb:
Anferney":2kg3g66r schrieb:
Hi Pit
vielleicht hast du gerade den Blitz ausgemacht
jetzt solltest du auch noch alle fremdlichtquellen ausschalten
andere Lampen ausschalten Fenster abdunkeln etc
LG
Frank

Hi Frank,

Yes Sir wird gemacht :engel:
Liebe Gruesse Pit

Einfach mal aus Freude am Gestalten mit Moos gemacht. Also meine Freunde bekommen zu Weihnachten
wohl nun alle so kleine Schalen geschenkt :-) und für mich gibt es eine richtige Kamera, bin das Fumeln mit
dem Handy echt leid :-))).

Spenden werden entgegengenommen :-))) - ne ne lasst mal .....

aber ich glaube mit so kleinen gestalteten Schalen mit einer kleinen Wurzel drin, Wasser rein und
einfach das Moos z.B. von einem Moosball oder mit dem Moos, welches man bei Terrarienhändlern
bekommt, ein bisschen gestaltet, 2-3 kleine Lavasteine rein, Moos drauf, kleiner Topf mit
Kubakraut reinstellen und fertig ist das schöne Geschenk, dem man ansieht, dass man etwas ganz
Persönloiches machen wollte, wird bestimmt viel Freude dem Beschenkten machen, da bin ich sicher ...

Das stellen sich doch gerne viele auf dem Schreibtisch oder eine schöne Konsole ...
 

Anhänge

  • schale.jpg
    schale.jpg
    197,9 KB · Aufrufe: 494
Noch eine kleine Schale neben meinem Buddha :-), die wird aber Weihnachten
verschenkt ...
 

Anhänge

  • Schale neben Buddha.jpg
    Schale neben Buddha.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 464
Dieser Anblick des frieldlichen Schreibtisches erfreut das Aquarianerherz ,., :beten:
 

Anhänge

  • Aquarium vor dem Aufwachen.jpg
    Aquarium vor dem Aufwachen.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 474
Hier mal mein Besatz:

5 x Platy "Sunset", Xiphophorus maculatus
5 x Tropische Süßwassermuschel, Pilsbryoconcha exi
3 x Zebra-Rennschnecke, Neritina natalensis
3 x Genoppte Turmdeckelschnecke, Brotia henriettae
7 x Rote Zwerggarnele, Neocaridina heteropoda var. red


Denkt ihr da ist noch Platz für einen kleinen Schwarm Neos oder andere
kleinbleibende Fische?
 
Moin,

früher wurden diese "Weichzeichner" ja für "Emanuelle Filme" benutzt, was das allerdings in einem Aquaristikpflanzenforum zu suchen hat erschliesst sich mir gerade nicht. :D

Beste Grüße
Martin
 
Pit":50ku2eq1 schrieb:
Hier mal mein Besatz:

5 x Platy "Sunset", Xiphophorus maculatus
5 x Tropische Süßwassermuschel, Pilsbryoconcha exi
3 x Zebra-Rennschnecke, Neritina natalensis
3 x Genoppte Turmdeckelschnecke, Brotia henriettae
7 x Rote Zwerggarnele, Neocaridina heteropoda var. red


Denkt ihr da ist noch Platz für einen kleinen Schwarm Neos oder andere
kleinbleibende Fische?

Vergessen, das Becken ist 60x30x30, somit 56 Liter.

Ausstattung:
Heizung, Dennerle Eckfilter XL, superleise, überhaupt nicht hörbar,
Pflanzen Moose, meine Lieblingspflanze Nixkraut im Hintergrund - wirklich sehr hübsch,
kleine Farne, als Bodendecker ist vorgesehen:
Hydrocotyle cf. tripartita -Dreiteiliger Wassernabe-l, "Japan-Wassernabel" .

Ich möchte diesen nehmen, weil mir diese Kleeblattartige Form
sehr gefällt und m.E. gut zu den Moosen passt ausserdem kann
man sie auch als Schwimmpflanze nehmen, was den Platys und
den Garnelen, besonders den Jungtieren gut gefällt.
 
Da sage mal einer Schnecken seien langweilig, ich kann mich an deren Treiben gar nicht satt sehen:

Bild 1: 2 Turmdeckelschnecken beim Schmusen und die neugierigee Zebrarennschnecke links schaut zu,
Bild 2: eine Turmdeckelschnecke bei der Erstbesteigung des grossen Pilzes, sie hat es doch glatt geschafft und
ist gleich beim Gipfel :-)))
 

Anhänge

  • Schnecke erobert Pilz.jpg
    Schnecke erobert Pilz.jpg
    356,5 KB · Aufrufe: 383
  • schnecken.jpg
    schnecken.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 382
Hallo Pit,
also der Buddha gefällt mir gut :D , aber...
wenn Du die Schale echt verschenken willst, sollte das Teil doch noch etwas dazu gewinnen.
Was ist das überhaupt für ein Topf darin?
Ich finde, Du solltest das noch etwas besser gestalten, wenn Du es verschenken möchtest.

Und wie die anderen schon sagten, unbedingt besser Fotos liefern.
Alles nur im Guten gemeint
Anika
 
Pit":jdeqfgsj schrieb:
Da sage mal einer Schnecken seien langweilig, ich kann mich an deren Treiben gar nicht satt sehen:

Bild 1: 2 Turmdeckelschnecken beim Schmusen und die neugierigee Zebrarennschnecke links schaut zu,
Bild 2: eine Turmdeckelschnecke bei der Erstbesteigung des grossen Pilzes, sie hat es doch glatt geschafft und
ist gleich beim Gipfel :-)))


Der Beweis das Siegerphoto des Gipfelstürmers :-))).
 

Anhänge

  • Gipfelphoto.jpg
    Gipfelphoto.jpg
    273 KB · Aufrufe: 377
EIn kleines Update nach 3 Wochen: Hydrocotyle cf. tripartita
Dreiteiliger Wassernabel, "Japan-Wassernabel" Bodendecker
Kleeartig, der wunderschön hellgrün leuchtet in den Mittelbereich
gepflanzt, wo er mit seinen hellgrünen, wirklich leuchtenden
Kleeblättern einen schönen Kontrast zu den hell- und dunkelgrünen
Moosen bietet.
 

Anhänge

  • 2011-09-28_11-35-07_351.jpg
    2011-09-28_11-35-07_351.jpg
    150,9 KB · Aufrufe: 342
  • 2011-09-28_11-30-42_54_new.jpg
    2011-09-28_11-30-42_54_new.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 340
  • 2011-09-28_19-57-10_40_Aachen.jpg
    2011-09-28_19-57-10_40_Aachen.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 342
  • 2011-09-28_20-07-10_283.jpg
    2011-09-28_20-07-10_283.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 344
Oben