Kejoro":1eibtgtv schrieb:Das "Abziehen" funktioniert deutlich besser, wenn die Durchflussgeschwindigkeit gedrosselt wird.
Mist, ich habs in die andere Richtung versucht. Morgen mal testen...Kejoro":1eibtgtv schrieb:Ich würde einfach mal mit der Durchflusssteuerung spielen und schauen, wann er zuverlässig die Oberfläche klar hält. Dabei steigt der Schwimmer, je weniger Wasser angesogen wird. Das Ziel ist es, den Schwimmer so hoch wie möglich zu positionieren.
Ist ja auch kein Dauerzustand, bis die Kiste läuft.
Du saugst mehr Wasser ab, was nachfließen kann... Jetzt habe ich einen Denkfehler "der Schwimmer hat damit mehr Auftrieb" passt hier nicht :lol: Dann würde er nämlich steigen, aber er sinkt ab, geht teilweise unter die Wasseroberfläche. Damit strömt mehr Wasser durch die Seiten rein, die Oberfläche wird ge-bypassed.Mist, ich habs in die andere Richtung versucht. Morgen mal testen...
Eine dauerhafte Skimmung hat einen entscheidenden Vorteil: Die Nahrung der Kahmhaut wird kontinuierlich ins Wasser gedrückt und dem sessilen Biofilm verfügbar gemacht. Damit entzieht der "gute" Biofilm die Nahrung der Kahmhaut.Ich denke, ich werde ihn langfristig im Einsatz halten.
Dafür bräuchte ich erstmal eine Kahmhaut, dann kann ich es aber mal testen. Bislang habe ich - zum Glück - nur die normale O2 & CO2 Haut. :grow:Kejoro":196cr54c schrieb:Eine dauerhafte Skimmung hat einen entscheidenden Vorteil: Die Nahrung der Kahmhaut wird kontinuierlich ins Wasser gedrückt und dem sessilen Biofilm verfügbar gemacht. Damit entzieht der "gute" Biofilm die Nahrung der Kahmhaut.
Diese lässt sich auch sehr gut über MB SB im Sprühverfahren entfernen/reduzieren. Der Effekt ist erstaunlich!
Berichte bitte, ob das bei dir auch funktioniert :thumbs:
könnte etwas schwer werden und dann zu weit untergehen.Neuling":2dzwd73v schrieb:Mein plan sieht erstmal so aus, das ich das Sieb abschneiden, und das Gitter über dem Schwimmer mit einem Kabelbinder befestige.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen