gartentiger
Active Member
Sers,
nun auch von mir ein neuer "Einsatz in 4 (Glas)Wänden" :grow:
Mein altes 100x50x50 habe ich nun abgebaut und durch die Kombi aus Hannover ersetzt.
Beim Schlendern und Stöbern durch die Messestände bin ich mit Tim über Flussholz gestolpert, das Harald in einer Ecke gebunkert hatte. Die Palette war sogar noch in Zellophan verpackt, lange durfte das nicht bleiben.
Am Sonntag haben wir "Flowgrower" dann zugeschlagen. Wenn also weitere "Flussholzlayouts" auftauchen, Harald ist schuld :bier:
Ich habe knapp 10kg von dem geilen Holz abgeschleppt und komplett verbaut :shock:
Die Nacht habe ich dann mit Hilfe von gefüllten Socken das Hardscape aufgebaut und heut vormittag nochmal dezent abgeändert.
Es macht sich deutlich positiv bemerkbar, eine Nacht über das frisch Verbrochene zu schlafen :wink:
Mit Bodengrund wirkt der Aufbau schon deutlich stimmiger. Im vorderen Bereich sind ca. 20kg Kies eingebaut. Der Pflanzbereich besteht aus einem Sack Powersand Spezial M, 2 Sack New Amazonia und einem Sack New Amazonia Powder.
Der Pflanzworkshop von Amano hat auch bei mir einige AHA-Effekte hinterlassen. Bisher hatte ich ja bevorzugt im gefluteten Becken gepflanzt, heute gabs erstmals eine "Trockenübung". Der Brauseschlauch lag griffbereit daneben und die Pflanzen hab ich während des Pflanzens öfters gebraust.
Vorerst mal geflutet. Die Tage werden noch ein paar weitere Pflanzen ins Becken einziehen, eine Pflanzliste reiche ich dann später noch nach.
Wie immer gilt: Sachliche Kritik ist gern gesehen, ansonsten freue ich mich jetzt einfach mal auf eure Kommentare und hoffe es gefällt dem ein oder anderen.
lg Chris
nun auch von mir ein neuer "Einsatz in 4 (Glas)Wänden" :grow:
Mein altes 100x50x50 habe ich nun abgebaut und durch die Kombi aus Hannover ersetzt.
Beim Schlendern und Stöbern durch die Messestände bin ich mit Tim über Flussholz gestolpert, das Harald in einer Ecke gebunkert hatte. Die Palette war sogar noch in Zellophan verpackt, lange durfte das nicht bleiben.
Am Sonntag haben wir "Flowgrower" dann zugeschlagen. Wenn also weitere "Flussholzlayouts" auftauchen, Harald ist schuld :bier:
Ich habe knapp 10kg von dem geilen Holz abgeschleppt und komplett verbaut :shock:
Die Nacht habe ich dann mit Hilfe von gefüllten Socken das Hardscape aufgebaut und heut vormittag nochmal dezent abgeändert.
Es macht sich deutlich positiv bemerkbar, eine Nacht über das frisch Verbrochene zu schlafen :wink:
Mit Bodengrund wirkt der Aufbau schon deutlich stimmiger. Im vorderen Bereich sind ca. 20kg Kies eingebaut. Der Pflanzbereich besteht aus einem Sack Powersand Spezial M, 2 Sack New Amazonia und einem Sack New Amazonia Powder.
Der Pflanzworkshop von Amano hat auch bei mir einige AHA-Effekte hinterlassen. Bisher hatte ich ja bevorzugt im gefluteten Becken gepflanzt, heute gabs erstmals eine "Trockenübung". Der Brauseschlauch lag griffbereit daneben und die Pflanzen hab ich während des Pflanzens öfters gebraust.
Vorerst mal geflutet. Die Tage werden noch ein paar weitere Pflanzen ins Becken einziehen, eine Pflanzliste reiche ich dann später noch nach.
Wie immer gilt: Sachliche Kritik ist gern gesehen, ansonsten freue ich mich jetzt einfach mal auf eure Kommentare und hoffe es gefällt dem ein oder anderen.
lg Chris