Erfahrungsaustausch Punktalgen

Hallo Zusammen,

Ich habe vor kurzem mal angefangen die phosphatlimitierte (PMDD) Methode anzuwenden und konnte eine Zunahme von GSA feststellen. Da in meinem Becken Kaliumwerte von 15mg/l herrschen und gegenteilig dazu Nitrat(bei 10mg/l) und Phosphat(bei 0,1mg/l) schnell verbraucht werden, scheint es mir damit kein Wunder zu sein. Ich verwende AR Basic Nitrat und scheinbar sammelt sich deswegen auch Kalium im AQ an. Sollte ich auf AR Nitrat Spezial umstellen für die tägliche Düngung?
Dennoch werde ich wohl den Phosphatgehalt erhöhen müssen, solange soviel Kalium im Becken ist.

Grüsse,

Jason
 
Hi, sonst noch jemand welche Erfahrungen zu berichten? Würde mich mal interessieren wie ihr sie unter Kontrolle habt.
 
Hallo Bülent.

Nach meiner Erfahrung kommen Punktalgen nur vor

- wenn die Mikroversorgung nicht zum Phosphatlevel passt.
Ich habe in zwei Becken ein paar Punktalgen drin auf Steinen, nicht auf den Scheiben und nicht mehr auf den Anubias. Sie sind ganz klar durch die Zuführung von P04 zu limitieren bei mir.

Grüße
Frank
 
Hi Frank und frohe Weihnachten
Kannst du das etwas genauer erzählen.
 
Hallo,
PO4 auf stets nachweisbarem Niveau konnte bei mir zwar das Auftreten von Punktalgen reduzieren aber letztendlich verschwanden die Punktalgen erst nach Reduzierung Beleuchtungsdauer von 12 auf 9h.
 
Hi, täglich 4ml flowgrow auf 300 l berechnet bei mir. Po4 immer nachweisbar bei ~0,5mg/l. No3 schwankt lediglich zwischen 10-20mg/l. Ich habe sie auf Scheibe, Dekoration sowie Pflanzen. Beleuchtung 8 Std.
 
Oben