danke dir ... Luftsprudler, d.h. dort fehlt O2 ?Hey,
so wie es jetzt ist nur unschön. Wenn es schlimmer wird, sollte ein Luftsprudler rein. Und eventuell etwas weniger füttern in der nächsten Zeit.
Das kann so kommen, da eine Bakterienblüte sauerstoffzehrend ist. Oder eben die Oberflächenbewegung deutlich erhöhen.danke dir ... Luftsprudler, d.h. dort fehlt O2 ?
danke dir. Ein Erdaufguss ist ja einfach und kostengünstig - im Gegensatz zum UVC Klärer. Kann ich mit dem Erdaufguss auch weitere Probleme mir einhandeln?Das kann so kommen, da eine Bakterienblüte sauerstoffzehrend ist. Oder eben die Oberflächenbewegung deutlich erhöhen.
Auch hier kann übrigens ein Erdaufguss positiv Einfluss nehmen und die Bakterienblüte erheblich abkürzen. Ganz anders alles bei einer grünen Blüte (Grünalgen, oft Volvox), aber eine solche ist ja nicht zu sehen.
Schöne Grüße
Frank
im Gegensatz zum UVC Klärer
Oder sollte ich mir eine Pumpe für O2 holen, und falls , welche (möglichst LEISE). .....?
Hi,Hey,
mit Erdaufguss hatte ich noch nie Probleme. Man muss nur drauf achten, dass es unbelastete und bestenfalls auch ungedüngte Erde ist. Maulwurfshügel oder aus dem Wald unter Moos oder Laub ist ideal.
So teuer sind die auch nicht mehr. Die 24W Green Killing Machine gibt es schon für 100€ und das ist ein mobiler UVC, man muss also nicht am Filter rumfummeln oder einen extra Kreislauf basteln.
Ich würde sowieso empfehlen eine Membranpumpe samt Ausströmer im Schrank zu haben. Mist passiert meistens Samstags abends eine Minute nach Ladenschluss, besonders wenn Montags ein Feiertag ist.
Meine Lieblingspumpe ist die Sera Air 275R. An die kann man bei größeren Becken auch 2 Steine dranhängen oder beide Ausgänge kombinieren. Zudem ist sie regelbar. Im Unterschrank platziert und entkoppelt höre ich sie nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen