beginner2011
New Member
Abmessungen des Beckens in LxBxH: 50*25*30
Volumen in Liter: 37,5
Beleuchtung: 2*11W Dennerle Nano (09:00 bis 13:00 und dann 15:30 bis 22:00)
Ausstattung: Eheim 2006 Innenfilter
CO2 Ausrüstung:Bio CO2 Starter Set (Noch nicht angeschlossen), Dennerle Ei
Substrat:Schwarzer Kies, darüber ADA Amazonia Soil
Wasserwerte (Mit Tetra StreifenTest gemessen):
NO3: Zwischen 10 und 25 (mg/l),
NO2: Zwischen 0 und 1 (mg/L),
GH: ca. 16,
KH: ca. 6,
pH: ca. 6.8,
Cl2: 0
Düngung: Geplant: Easy Life Profito
Pflanzen: HCC, Anubias Barteri, eine weitere mir unbekannte Art
Besatz: ca. 40 Red Fire Garnelen (Altbesatz)
Zusätzliche Kommentare:
Über dem Filter ist ein schwarzer Nylonstrumpf befestigt. Dieser dient als Sichtschutz und als Garnelenschutz.
Das Aquarium läuft seit dem 07.02.2012 mit „altem“ Wasser und „altem“ Filtermedium.
Fragen:
1) Ab wann soll ich die CO2 Anlage anschliessen - das Ei ist aktuell auch ohne grün.
2) Ist es ratsam (bei moderater Fütterung Blasenschnecken einzusetzen? Und Geweihschnecken?
3) Ab wann soll ich mit dem Düngen anfangen? Was brauche ich noch für Dünger bei den Werten?
Ich bn für alle Anregungen und Tipps dankbar.
Grüße
Philipp
Volumen in Liter: 37,5
Beleuchtung: 2*11W Dennerle Nano (09:00 bis 13:00 und dann 15:30 bis 22:00)
Ausstattung: Eheim 2006 Innenfilter
CO2 Ausrüstung:Bio CO2 Starter Set (Noch nicht angeschlossen), Dennerle Ei
Substrat:Schwarzer Kies, darüber ADA Amazonia Soil
Wasserwerte (Mit Tetra StreifenTest gemessen):
NO3: Zwischen 10 und 25 (mg/l),
NO2: Zwischen 0 und 1 (mg/L),
GH: ca. 16,
KH: ca. 6,
pH: ca. 6.8,
Cl2: 0
Düngung: Geplant: Easy Life Profito
Pflanzen: HCC, Anubias Barteri, eine weitere mir unbekannte Art
Besatz: ca. 40 Red Fire Garnelen (Altbesatz)
Zusätzliche Kommentare:
Über dem Filter ist ein schwarzer Nylonstrumpf befestigt. Dieser dient als Sichtschutz und als Garnelenschutz.
Das Aquarium läuft seit dem 07.02.2012 mit „altem“ Wasser und „altem“ Filtermedium.
Fragen:
1) Ab wann soll ich die CO2 Anlage anschliessen - das Ei ist aktuell auch ohne grün.
2) Ist es ratsam (bei moderater Fütterung Blasenschnecken einzusetzen? Und Geweihschnecken?
3) Ab wann soll ich mit dem Düngen anfangen? Was brauche ich noch für Dünger bei den Werten?
Ich bn für alle Anregungen und Tipps dankbar.
Grüße
Philipp