Es wächst nicht.

Hallo Sebastian

kunzi":1f77yc75 schrieb:
@Markus: Kannst du uns nicht deine Tricks verraten, für einen solch gesunden Pflanzenwuchs? Oder meinst du das Terrdrakon gleicht Unachtsamkeit beim Flüssigdünger aus(also sofern zuwenig, bzw. nachlässig gedüngt wird).

Systemabhängig kann ein nährstoffreicher Bodengrund, sofern mit allen Nährstoffen angereichert, bis zu einem gewissen Grad, Unachtsamkeiten in der Nährstoffversorgung über die Wassersäule ausgleichen, schliesst sie jedoch nicht aus. Die Ergänzung beider Varianten aneinander, hat das vollständige und ausreichende Vorhandensein aller Nährstoffe zur Folge, das wiederum zu gesunden Pflanzenwuchs führt.
Es führt letztendlich immer auf das komplette Vorhandensein aller Nährstoffe hinaus, Co2 und NH4 einschliesslich. Ob über die Wassersäule und/oder den Bodengrund versorgt wird ist, meiner Beobachtung nach, irrelevant. Das Feintuning ist Systemabhängig und kann nur durch zahlreich wiederholtes experimentieren und Beobachten heraus gefunden werden.
 
So, habe vorhin mal noch 3 Stengel Bacopa monnieri rundblättrig in mein 81er getan.
2 Stück habe ich noch im Edge gehalten, wo sie zwar nicht wachsen, aber trotzdem ein schönes Grün wiedergeben.
1 Stengen von der bacopa habe ich vorne links in die Ecke gestellt und 2 etwas zentraler. Mal schauen wie die wachsen!
Im 260 Liter AQ hatte ich damals eine Algenplage deswegen (sind trotzdem gut gewachsen - wurde aber nicht gedüngt)

Im 1ten Bild hinten rechts, könnt ihr mir sagen was das für eine Pflanze ist?

Des Weiteren habe ich vorhin mal eine Bestellung bei Tobi aufgegeben, hoffe dann kommt übermorgen mein Soil & co :flirt:

MfG Jérome
 

Anhänge

  • FLOWGROW PFLANZEN.jpg
    FLOWGROW PFLANZEN.jpg
    182,4 KB · Aufrufe: 377
  • FLOWGROW DGS.jpg
    FLOWGROW DGS.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 378
Hallo Jérome

Ich denke die Pflanze hinten rechts könnte Micranthemum umbrosum sein. Falls ich mich irre bitte korrigieren ;)

Gruß Daniel
 
Hi,

anbei mal der von mir erwähnte ca. 5 Monate alte Stengel von Rotala spec. "green" in meinem Edge. Da fehlt kein Blatt, er wächst aber auch kaum mehr. Das Licht stammt ausschließlich vom entfesselten Blitz bei f/8, 1/180, ISO 200. Von der Edge-Beleuchtung bleibt dabei nix mehr übrig, soll auch nicht wegen Vermeidung von Mischlicht.

Grüße, Markus
 

Anhänge

  • DSC_2648.jpg
    DSC_2648.jpg
    154 KB · Aufrufe: 367
  • DSC_2649.jpg
    DSC_2649.jpg
    232,4 KB · Aufrufe: 371
Update: Vorhin habe ich einfach mal Bacopa monnieri und ein bisschen Kuba Perlkraut gekauft.
Das Kuba steht zentral und die Bacopa Pflanzen habe ich kreuz und quer im Aquarium untergebracht.
Schaut ziemlich scheisse aus, aber naja. Mal schauen wie es wächst und gedeiht.
Tägliche düngung momentan: 4ml NPK ; 1ml Eisenvolldünger.

Soll ich die Düngung ein bisschen erhöhen auf Grund der vielen Pflanzen?

MfG Jérome
 
Oben