G
Gelöschtes Mitglied 2065
Guest
Hallo!
Nutze zur Zeit das Dennerle Düngesystem mit A1 Daily NPK als Tagesdünger.
Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass dieses als Stickstoffquelle Ammonium enthält (keine Ahnung ob es stimmt).
Jedoch hab ich Ammonium auch im Algenratgeber als algenfördernde Verbindung gefunden und es ist ja eh schon im Aquarium enthalten.
Nutze das Dennerlesystem weil es meiner Meinung nach ein gutes Preis-Leistungsverhältnis(Konzentrat) bietet.
So reichen beim Tagesdünger 50 ml für 25000 l Aquarienwasser (11,2 - 12 Euro für 50 ml).
Konntet ihr Erfahrungen und Vergleiche mit den verschiedenen Düngesystemen der Hersteller hinsichtlich Wirkung und Preis-Leistung(Kosten/Ergiebigkeit) sammeln?
Benötige einen Tagesdünger mit und einen ohne NPK.
(Bei Drak hab ich keine Ergiebigkeitsangaben gefunden, wer weiss was?)
Nutze zur Zeit das Dennerle Düngesystem mit A1 Daily NPK als Tagesdünger.
Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass dieses als Stickstoffquelle Ammonium enthält (keine Ahnung ob es stimmt).
Jedoch hab ich Ammonium auch im Algenratgeber als algenfördernde Verbindung gefunden und es ist ja eh schon im Aquarium enthalten.
Nutze das Dennerlesystem weil es meiner Meinung nach ein gutes Preis-Leistungsverhältnis(Konzentrat) bietet.
So reichen beim Tagesdünger 50 ml für 25000 l Aquarienwasser (11,2 - 12 Euro für 50 ml).
Konntet ihr Erfahrungen und Vergleiche mit den verschiedenen Düngesystemen der Hersteller hinsichtlich Wirkung und Preis-Leistung(Kosten/Ergiebigkeit) sammeln?
Benötige einen Tagesdünger mit und einen ohne NPK.
(Bei Drak hab ich keine Ergiebigkeitsangaben gefunden, wer weiss was?)