Faszination Nano Aquaristik

Hallo Juri,

ohje, war ich schon lange nicht mehr im Zoopalast.
Ganz bestimmt hätte ich wieder Deine Nanos erkannt. Sind ja auch wirklich Hinkucker.

LG Karin
 
Hallo Jurijs Jutjajeves

Schöne Becken , die Ihr da Eingerichtet habt ! :thumbs:

Mich würde Interessieren ob nun du alleine ( da du dies ja hier so Schreibst ) diese Becken eingerichtet hast . ?
Und diese zum Verkauf dort wo sie stehen angeboten werden .

Wenn man im Netz ein wenig sucht , so findet man auch einen User mit dem Namen „ vetzy „
Der diese Becken eingerichtet haben will und deinen Namen „ zwar „ auch nennt
Ich lese allerdings nur heraus das du Handlanger warst .

Bitte fassel doch nicht so herum :glaskugel:
Und schreibe ehrlich was Sache ist .
Und vor allem was du damit bezwecken willst .
Ist dies wieder so eine Schaumblase ?
Gruß
Gabor.
 
Hallo.

Juri und ich haben die Becken zusammen eingerichtet. Haben uns an einem Samstag zusammen hin gesetzt und die Sache durch gezogen. Juri ist von uns der künstlerische Part und ich der praktische. Haben uns also beide gut ergänzt. Nach der Einrichtung habe ich mich kurz um die Becken gekümmert, nachher hat das Juri wieder in dei Hand genommen. Niemand von uns beiden ist dem anderen sein "Handlanger".

Das 60L hat Juri dann am Samstag alleine gemacht. Da hatte ich nichts mit zu tun. Daher habe ich bei mir auch keine Fotos davon eingestellt.
 
Oja, der Christian (Vetzy) möge es mir verzeihen, ich habe doch tatsächlich vergessen meinen Freund und Partner zu nennen ohne den es wohl einiges länger gedauert und nicht so viel spaß gemacht hätte die Becken einzurichten :bier:
Die Becken stehen ab sofort auch zum Verkauf, wer sich also in das eine oder andere verliebt hat, kann es gerne adoptieren :D

Für diejenigen die aus der Gegend kommen, am 22.09 ab 11Uhr wird im selben Haus ein 90x45x45 ADA Becken eingerichtet!
 
Nachdem ich gestern auch mal die Cubes live sehen konnte muss ich sagen -wirklich schön! Gerade der 60L Cube. Da hätte ich fast Lust mir auch noch einen zu holen, aber leider geht mir hier echt bald der Platz aus. Von den Stromkosten ganz zu schweigen. Den 22. habe ich mir mal in den Kalender eingetragen, vielleicht schaffe ich es ja in den Zoopalast, dann könnte man auch mal ein paar Leute persönlich kennenlernen.
Kauftechnisch wird der Zoopalast aber für mich wohl keine Alternative werden. 50 Euro für einen Sack New Amazonia finde ich dann schon ganz schön happig. Ob die Kundschaft für die ADA Ware so da ist, weiß ich auch nicht. Ist ja schon ein sehr spezielles Thema. Ob dort wirklich Leute gezielt ihre ADA Dünger aus fast 30 verschiedenen Sorten zusammensuchen werden? Ich bin mal gespannt. Der "Scaping-Bekanntheit" wird es aber sicher helfen!

Ach ja, ich meine in den Nanos Amanogarnelen gesehen zu haben. Kann der Zoopalast die besorgen? Der Zoopalast hat den Trend zu Garnelen in Nanos in meinen Augen ja massiv verschlafen, ich dachte bisher, die bieten gar keine Garnelen an?
 
Hallo Craddoc,

danke für dein Lob!
Die Pflege von den Aquarien beschränkt sich auf eine halbe Stunde pro Becken in der Woche und dies ist wirklich eine Herausforderung! Anfangs gab es auch kleinere Probleme, diese habe ich jetzt aber im Griff.

Schön ich freu mich auf ein nettes Publikum am 22.09 :)

Die Preise im ZooPalast sind die empfohlenen Preise von ADA Deutschland, demnach die selben wie auch überall sonst.

Zur Hitzewelle gab es nur Amanos, weswegen ich auch diese verwendet habe, ansonsten gibt es in dem Haus durchaus auch andere Garnelenarten, vielleicht hast du diese nur nicht gesehen.

Schönen Tag,
 
Hi Jurijs,

hmm.. habe ich wirklich die Garnelen übersehen? Krebse habe ich gesehen, aber Garnelen...? Komisch! :shocked:

Über die Preise wollte ich jetzt auch gar nicht schlecht reden, es ist wie es ist, allerdings finde ich fast 15 Euro für das Soil im Vergleich zu Tobias Preisen bei Aquasabi schon recht heftig, selbst wenn man noch die Kosten für Mitarbeiter und Co dazunimmt. Naja, und für mich ist der Zoopalast in den letzten Jahren immer eher so der "Wald und Wiesen"-Laden gewesen der sein Geld mit Wasserpest, Guppys, Platis und 60L Komplettsets macht, aber vielleicht verändert sich das Käuferverhalten ja auch. Dass wir in Rhein-Main einen eklatanten Mangel an guten Scapinggeschäften haben, bedauere ich ja auch schon länger. :wink:
 
hallo Burkhart

Du hast sicher den Aquasoil Powder in Wiesbaden gesehen ,der kostet 49,90 ,das "normale" Soil sollte nur 35,90 oder etwas mehr kosten.
Oder liege ich falsch?

Gruß

Roland
 
Oben