omr
Member
Moin zusammen,
ich plane gerade den Bau eines neuen Pflanzenbeckens, 200x60x60, 720l. Dabei wollte ich mich etwas an meinem stabil laufenden 450er orientieren.
Bisher geplant:
Beleuchtung: 3x Daytime Cluster 200.8 Ultrawhite 7000k (rechnerisch 40lm/l)
Bodengrund: Sand
GH 2-3 (Osmose und Leitungswasser im Verschnitt), pH um 6,5
CO2: Druckgas über Außenreaktor
Besatz: Garnelen und kleine Salmler oder Bärblinge, davon viele
Filter/Umwälzung: hier hätte ich gerne Eure Einschätzung. Das 450er läuft mit zwei Schaumstoff-bestückten JBL 1501. Ich würde beim Neuen wohl auch wieder Außenfilter verwenden, und auch gerne mehr als einen (Redundanz).
Was würdet Ihr da nehmen, hauptsächlich in Bezug auf die Umwälzleistung, 2x JBL 1902?
Mit einer Strömungspumpe möchte ich nicht so gerne arbeiten (tendenziell lauter & Schredder).
Viele Grüße,
Olli
ich plane gerade den Bau eines neuen Pflanzenbeckens, 200x60x60, 720l. Dabei wollte ich mich etwas an meinem stabil laufenden 450er orientieren.
Bisher geplant:
Beleuchtung: 3x Daytime Cluster 200.8 Ultrawhite 7000k (rechnerisch 40lm/l)
Bodengrund: Sand
GH 2-3 (Osmose und Leitungswasser im Verschnitt), pH um 6,5
CO2: Druckgas über Außenreaktor
Besatz: Garnelen und kleine Salmler oder Bärblinge, davon viele

Filter/Umwälzung: hier hätte ich gerne Eure Einschätzung. Das 450er läuft mit zwei Schaumstoff-bestückten JBL 1501. Ich würde beim Neuen wohl auch wieder Außenfilter verwenden, und auch gerne mehr als einen (Redundanz).
Was würdet Ihr da nehmen, hauptsächlich in Bezug auf die Umwälzleistung, 2x JBL 1902?
Mit einer Strömungspumpe möchte ich nicht so gerne arbeiten (tendenziell lauter & Schredder).
Viele Grüße,
Olli