Frage an die Techniker

Änd

Member
Servus Forum,

In meine Becken ist es nun mal Zeit, die Leuchtstoffröhre zu wechseln.
Momentan leuchtet darüber eine Dulux L 4 pin 24 watt, unbekannter Herkunft, mit einem weissen und einem blauen Leuchtbalken.
Das Becken ist von Easyfish, und ich sehe wenig Chancen die gleiche Lampe nochmaL zu bekommen.
Außerdem bin ich auf der Suche nach einer Lampe mit höherer Effizienz. Bei meiner Recherche bin ich auf folgendes Modell gestossen:




Typen-Bezeichnung: O...m DULUX L 24W/954 2G11 LUMILUX DE LUXE Daylight
Lampenleistung: 24 W
Lichtstärke:
Ausstrahlungswinkel:
Lichtstrom: 1200 lm
Sockel: 2G11
Farbtemperatur: 5400 K

Farbwiedergabestufe 1A
Farbwiedergabeindex Ra ? 90
Lichtfarbe 954
Lichtstrom 1500 lm

Kann ich diese Lampe fürs Aquarium verwenden, ohne eine Algenblüte zu erleben, oder welche Werte sollte ich anstreben??


Vielen Dank im voraus,

Grüße, Andreas
 
Hi
Eine weiße und eine blaue sagst du? Das als eine Lampe in 2g11 gibts nur von Interpet. Es sind kaum oder keine berichte über diese ll bekannt. Ausserdem ist die Zweifarbige eher etwas fürs Meerwasseraquarium.

Die 954er von Osram hab ich auch. Generell eine gute Lampe allerdings meinem Geschmack nacht etwas zu Gelblastig.

Die Narva bio vital 958 ist dagegen der Hammer schlecht hinn. Hat zwar einen etwas stolzeren Preis aber wenn man bedenkt das die Lampe locker 3 jahre mit macht wie fast alle 3banden ist die das Geld auf jeden Fall wert

MfG
Vladimir
 
Hallo zusammen,

Vlad":28514qim schrieb:
Die Narva bio vital 958 ist dagegen der Hammer schlecht hinn. Hat zwar einen etwas stolzeren Preis aber wenn man bedenkt das die Lampe locker 3 jahre mit macht wie fast alle 3banden ist die das Geld auf jeden Fall wert
Die Narva Biovital ist aber keine 3-Band, das wären Typen wie z.B. 8xx!

Ansonsten darf man vielleicht zum Preis sagen das Narva einer der wenigen ist, wenn nicht sogar der einzigste Hersteller der noch in Deutschland solche Leuchtmittel produziert. Meine Osram 24W T5er kommen z.B aus Italien, und teilweise auch woanders her.

Die 5800 Kelvin bietet soweit ich weiss auch kein anderer Hersteller. Ich würde die auch sehr gerne mal testen, aber leider gibts die nicht für meine 11W und für das Becken mit den 24W brauch ich meiner Meinung den letzten fitzel Lichtstrom und somit kommen nur 8xx in Frage. Ich persönlich würde stark zur BioVital tendieren wenn dein Becken nicht gerade unterbeleuchtet ist.

Eigentlich kann man alles ohne Probleme aus dem handeslüblichen Bereich nutzen von 3-Band (8xx) und Vollspektrum (9xx), von 3000K - 8000K. Wobei ich 3000er und 8000er nur mit welchen drüber oder eben drunter gemischt einsetzen würde, 2700K ist nicht wirklich toll, da sieht man wohl nur noch gelb.


Gruß
Torsten
 
Hallo Vlad, danke für die Antwort.
Die Narva Bio Vital ist aber keine 4 Pin, oder hab ich nicht ordentlich gegoogelt??

Wie ist das eigentlich, wenn ich in die jetzige 24 W fassung ne 36er oder so reinschraube, funzt das??
Sorry für die Frage, aber ich bin gelernter Koch und leider kein Elektriker...


Grüße, Andreas
 
Hi,
du brauchst dich nicht zu entschuldige es sei denn du willst mich zum Dinner einladen :D
Natürlich gibts die in 4pin. Hab noch ihrgendwo die Rechnung liegen. Schau morgen mal nach dann kann ich dir auch sagen wo ich sie bestellt habe. War nicht einfach. Habe wirklich viele Monate gebraucht bis ich einen gefunden habe der sie mir zum ordentlichen Preis anbieten konnte.

36W Kannst du da bestimmt nicht einsetzen. Dafür Müßte deine EVG ausgelegt sein. Ausserdem ist die 36w ca 44cm lang.

Bis Morgen
Vladimir
 
Servus,

alles klar, wenn ich ne gescheite Lampe bekomm, isses mir echt ne Einladung wert :bier:
Nee, Spass beiseite, ich bin derzeit genauso brutal am recherchieren, is echt ned leicht da was gescheites aufzurteiben, zumal mit meinen Elektro- Kenntnissen:-) Wäre auf jeden Fall cool, wenn Du mir da weiterhelfen könntest.

Grüße,

Andreas
 
Oben