geschenkte Pflanze

sciliar

Member
Hallo,

hat mir mein Papa mitgegeben heute. Kann mir wer helfen
-wie heißt die?
-Stängelpflanze, oder muss ich beim pflanzen was beachten?

Danke und Gruße, Andre

anderes Foto
 

Anhänge

  • IMG_20240530_182003426_HDR.jpg
    IMG_20240530_182003426_HDR.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 220
  • IMG-20240530-WA0006.jpg
    IMG-20240530-WA0006.jpg
    225,5 KB · Aufrufe: 217
Ich würde auch sagen Alternanthera sp. Das ist eine Stengelpflanze, bei der nicht wirklich viel beachtet werden muss, aber damit sie wirklich gut wächst, braucht die schon etwas mehr Licht und eine gute Nährstoffversorgung. Vor dem Einpflanzen würde ich die unteren Blätter entfernen, am besten alle, die so stark veralgt sind.
 
Man könnte sie über emerse Wachstum vermutlich algenfrei bekommen. Aber ob das mit diesem kleinen Stück funktioniert, und ob sich der Aufwand für ein Papageienblatt (Althernanthera)lohnt? Wenn du es vesuchen willst - durchsichtiges Kunststoffgefäß, oder Glas, ein bisschen Sand und Wasser unten rein, und den Pflanzenschnipsel einsetzen. Dann eine Folie drüber, hell stellen, und nicht weiter beachten ;). Mit Glück wächst die Pflanze emers weiter, und du kannst den emersen Teil dann algenfrei einpflanzen.
 
Sein aquarium ist aber selbst erst wenige Wochen alt.
Da würde ich mir keine zusätzliche Alge einfahren für eine Pflanze die wenige Euro kostet.
 
ich hab sie in ein Glas LW gelegt.
Wie bekomme ich die algenfrei?
 
es ist halt ein Geschenk. Kopf versteht dich, Bauch nicht. ....
 
Naja, es sind ein paar Zentimeter, höchst wahrscheinlich nicht überlebensfähige Pflanze und dazu noch völlig veralgt :-) das würde ich nicht verschenken :-)
 
Hey,

warum wahrscheinlich nicht überlebensfähig? Da hab ich schon aus kleineren Stücken Pflanzen gezogen. :)

@sciliar Wenn du es versuchen willst, würde ich der ein Zitronensäurebad gönnen. 3 TL Zitronensäure auf 1 Liter Wasser, Pflanze 15 Minuten reinlegen, dann abspülen. Danach würde ich sie für einen Tag in ein Gefäß mit Wasser geben, nochmal abspülen und dann ins Aquarium.
 
Wobei wir wieder beim gehäuften oder gestrichenen Teelöffel wären ;-)
Zitronensäurepulver oder flüssige Zitronensäure?
Kannst Du das bitte mal abwiegen?
Ob Seerosen auch Zitronensäure vertragen?
VG Monika
 
Moin Moni,
Wobei wir wieder beim gehäuften oder gestrichenen Teelöffel wären ;-)
Zitronensäurepulver oder flüssige Zitronensäure?
wahrscheinlich gehäufte Teelöffel flüssige Zitronensäure ;)


Moin Andre,
es gibt viele Möglichkeiten Algen abzutöten, aber das willst du nicht unbedingt erst im Aquarium haben. Je nach Alge hast du dann Sporen oder Bruchstücke in allen Ecken des Aquariums und keine zu große Chance die Alge noch einmal richtig raus zu bekommen (auch UVC erwischt nicht unbedingt jede Spore im Aquarium).
Das Säurebad ist jetzt nicht so stark konzentriert (selbst wenn ich jetzt von gehäuften Teelöffeln Pulver ausgehe), das könnten evtl. noch ein paar nützliche Bakterien überleben. Weißt du denn, ob das Ursprungsbecken von deinem Pflänzchen (abgesehen von diesen Algen) anständig läuft?

Ansonsten würde ich mir die Sache mit Säurebad eher sparen und versuchen einen Kopfsteckling emers zu ziehen (siehe Stefanies Beiträge).
 
Oben