Glossostigma diandrum

Hy Bryan,

oder aus Ostafrika, wobei ich jetzt nicht recherchiert habe, wo dort genau G. diandrum vorkommt.
[edit] Weil sowohl Indien als auch Australien, könnte man erwarten, dass es auch "dazwischen" in Südostasien vorkommt, habe aber nichts dazu gefunden.
Nachdem es "low-tech" gut gewachsen ist, hat tirtha1979 es jetzt in einem Scape mit Soil eingesetzt, man kann gespannt sein:
http://www.aquascapingworld.com/forum/a ... ion-2.html

Gruß
Heiko
 
Hi,

das ist wirklich ein interessantes Kraut. Würde sich sicher sehr gut als Bodendecker in Nano-Becken machen... wie einem Mini M... :D


Schöne Grüße,
Marcel.
 
HY Heiko

aber was ich gesehen hab , in dem ersten verlinkten Thread (bei ASW) ist ein Franzose dabei der es hat , mit Ihm müsste man vllt mal verbindung aufnehmen ,
leider ist für solche Seiten um dort richtig mitschreiben zu können mein Englisch echt zu besch.... :mrgreen:

Timbuktu ? schenkste mir die Reise , bin ich sofort unterwegs :nana: :mrgreen:
 
Hallo Leute,
ich habe einen guten Draht zu Thirtha,
könnte Ihn fragen ob er uns was zukommen lassen kann.
Ich denke nur nicht dass es mit Standard Post heile ankommt.
Muss schon UPS oder TNT Express Versand sein - Kosten ca. 100EUR
Wenn sich genug Interessenten finden, könnte man die kosten teilen.
Ich würde die Organisation übernehmen.

Viele Grüße
Juri
 
HY Juri

das wäre echt genial ,
dann hoffe ich mal das wir einige Leute zusammen bekommen
und melde gleich mal interesse an :D
 
Hallo Leute,

Gute Nachrichten!
Tirtha hat zwar alles was er hatte in dem Becken verbaut, hat jetzt aber schon wieder zwei Kulturen in Schalen auf dem Balkon angesetzt. Er meinte in ca einem Monat wäre er soweit und könnte versenden.

Die Frage ist nur wie!?

Wie mich jemand freundlicherweise hingewiesen hat, kommen bei einem Kurier noch zusätzliche Kosten wegen Pflanzenzeugnis oder Gutachten dazu.
Deswegen versuchen wir zuerst den guten alten Postweg in einer CD Hülle.

Ich danke allen Interessenten die sich bei mir gemeldet haben und werde euch weiterhin auf dem laufenden halten.
 
Hallo Freunde,
ich habe erst jetzt wieder mit Tirtha gesprochen, irgendwie war er eine Zeit lang weg und hat sich nicht gemeldet.
Er hat die Pflanze aufgegeben, weil diese nicht dauerhaft unter Wasser gepflegt werden kann. Er hat sich damit abgeschuftet und musste Sie am Ende doch komplett rausschmeissen, oder besser gesagt absaugen, weil Sie sich immer wieder aufgelöst hat.
 
Hy Juri

danke für die Info ,
schade das sie nicht dauerhaft submers wächst , wäre sonst echt mal ne schöne Alternative gewesen
 
Hi,
ich würde die Hoffnung noch nicht aufgeben. Glossostigma diandrum ist ja weit verbreitet, von Afrika bis Australien, und vielleicht gibt es irgendwo besser kulturgeeignete Populationen als die in Indien gefundene von Tirtha. Man müsste mal die Australier fragen, was die für Erfahrungen mit ihrem G. diandrum haben (Aquagreen-Seite: G. diandrum-Population aus den Kimberleys).

Gruß
Heiko
 
Oben