Höhe Bodengrund

flo

Member
Hi,

wie hoch ist euer Bodengrund?

Ich hatte immer 7-8 cm, frage mich aber, ob 5,5 cm nicht auch reichen.

Wie siehts bei euch aus ?

lg, Flo
 
Hi,

Guck mal in den ADA Rechner, da ist schonmal ein Anhaltspunkt.
Und dann von Vorn nach Hinten ansteigen lassen, vorne reichen schon 2 bis 3cm, und hinten dementsprechend mehr,
aber das kommt auch auf Pflanzen usw. an.

Gruß Daniel
 
Wie macht man das eigentlich mit ansteigendem Bodengrund, dass dieser sich nicht mit der Zeit in der Höhe angleicht ?

lg, Flo
 
Hi Flo,

bei Aqua Soil ebnet sich z.B. nichts ein... das ist ganz angenehm :).
 
Hi,

Ich habe bei mir im Großen Becken Quarzsand, und der gleicht sich auch nicht an,
zumindest wenn man keine extremen hügel formen will!
Aber mit Aquasoil geht das schon ein wenig besser, das stimmt :top:

Gruß Daniel
 
Hi Flo,

irgendwie hatte ich mal den Eindruck als wäre die Höhe des BG von Bedeutung. In meinem Becken mit Sand wollten sich aber keine besonderen Abhängigkeiten zeigen. Nachdem ich das lange mit bis 20cm Schichtdicke betrieben hatte, bin ich bei einem aktuellen Becken im anderen Extrem unterwegs. Das hat nur 30-40mm Sand - und funktioniert genauso gut.

Gruß, Nik
 
hoi, bei der Höhe vom Bodengrund find so zwischen 10-15 cm ganz brauchbar. (beim ADA Konzept evtl. weniger)
Vorteile:
- Da der Boden ja im Endeffekt mit als Bio-Filter dient ist eine gewisse höhe für die Stabilität des Beckens nicht schlecht. (höhere Ansammlung von nützlichen Bakterien)
- Pflanzen sind näher am Licht und Wurzeln können sich austoben
- evtl. sparst dir ein paar Jahre bis du das Becken neu machen musst, da der Boden nicht so schnell aufgebraucht ist

Bei Sand pack noch eine schöne dicke Schicht Dennerle Deponomix drunter.
gruß
ulf
 
Oben