ich freu mich auf interessante Disskusionen und Wissenswertes rund um Pflanzen und Naturaquarien. Nach nunmehr über 24 Jahren in der Aquaristik (leider auch einige Pausenzeiten) und meinem bisherigen Schwerpunkt bei den Pseudomugils möchte ich mich nach einem Umzug nun einmal dem Naturaquarium widmen. Mal schauen ob ich ein "grünes Unterwasserhändchen" entwickle.
Bisher waren meine Becken eher kahl und rein auf die Zucht ausgelegt. Nun entstand ein 160l Panoramabecken im Wohnzimmer was ich mit einigen wenigen Pflanzarten zur "grünen Hölle" bringen möchte. Die ersten Rückschläge sind mit Utricularia graminifolia bereits eingetreten, aber es gibt auch für mich erfreuliches zu beobachten beim Kubanischem Perlkraut, Bacopa monnirie und Glossostigma elatinoides.
Viele Grüße, Michael.
Bisher waren meine Becken eher kahl und rein auf die Zucht ausgelegt. Nun entstand ein 160l Panoramabecken im Wohnzimmer was ich mit einigen wenigen Pflanzarten zur "grünen Hölle" bringen möchte. Die ersten Rückschläge sind mit Utricularia graminifolia bereits eingetreten, aber es gibt auch für mich erfreuliches zu beobachten beim Kubanischem Perlkraut, Bacopa monnirie und Glossostigma elatinoides.
Viele Grüße, Michael.