Heteranthera zosterifolia kriecht

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

hier nebenan bei "Das Aquarium" hatte ich in einem Schaubecken die H. zosterifolia genau so gesehen. Die sah total klein aus und eben absolut kriechend. Ich denke das wird am extremen Nährstoffmangel liegen, dass sie probiert aus dem Boden was rauszuholen?! Ich weiß zumindest, dass das Schaubecken nicht mit NPK gedüngt wird.

Alles in allem wirkte die Pflanze aber so äußerst attraktiv. Hatte vielleicht eine Spannweite von max. 5 cm und sah schön buschig aus.
 
Hi Peter,

diese Pflanze ist bei mir jetzt endgültig "raus". Mir ist aufgefallen, dass Sie bei stärkerem Lichteinfall eher in die Seiten und nach vorne zur Scheibe wächst. Früher hatte ich nur 2x38W auf 300L, da wuchs sie in einer Woche 30-50cm, sah auch viel besser aus, jetzt bei 2x38+2+54W/L wucherte die Pflanze einfach zu stark und war Ruck-Zuck an der Frontscheibe, so dass sie nun der Ludwiga cuba. weichen musste... 8). Zum Schluß wurden immer nur Bruchteile als Eisenindikator im Becken gelassen, darin ist sie wohl unschlagbar.
 
Gelöschter User":320bdcb7 schrieb:
finde sie recht schön

... keine Frage, eine sehr schöne Pflanze, in einem Starklichtbecken aber nicht unbedingt pflegeleicht und von der Prächtigkeit leider auch deutlich hinter P.Stellatus und L.Cuba, daher raus :D. Weniger ist manchmal mehr. Wenn ich sie mal wieder brauche, weiss ich nun wer sie hat - Peter :D .
 
Oben