BalfaTier
Member
Guten Morgen,
Mein Aquarium befindet sich jetzt an Tag 37 der Einlaufphase und irgendwie will es überhaupt nicht rund laufen.
Ich hatte ca. vom 1.02. bis 9.02. unfassbar hohe Nitrit Werte im Becken, teilweise über 1 mg/l. Habe täglich oder alle zwei Tage große Wasserwechsel gemacht und die paar Geweihschnecken und Napfschnecken solange in einen Eimer umquartiert.
Viele Pflanzen, hauptsächlich Blätter von Bucephalandras haben sich aufgelöst und ganze Rhizome der Cryptocoryne Parva sind im Boden abgestorben. Beim herausziehen war der Sand an den Stellen dunkelgrün schwarz und die Pflanzenreste haben nach Schwefel gestunken.
Ich habe von Anfang an Microbe Lift Niteout 2 verwendet und nach dem der Nitritwert so angestiegen ist zusätzlich Microbe Lift Bacto Shot, flüssiges Filter Gel auf Filterschwämme und Seachem Matrix gegeben und alle 7 Tage Special Blend angewendet.
Am 10.02. war der Nitritwert dann nur noch bei 0,1-0,2 mg und kurz danach nicht mehr messbar. Dachte ich hätte es geschafft und habe den Wasserwechsel dann auf wöchentlich geändert und noch einige neue Cryptocorynen eingesetzt.
Gegen Bartalgen habe ich täglich bei 120 l 5 mg easy Carbo zugegeben und die ersten Garnelen durften einziehen.
Gestern dann vor dem Wasserwechsel das Entsetzen!
Nitritwert wieder bei irgendwas um die 1 mg/l!
Beim Sand absaugen dann etwas zu tief gesaugt und eine Stelle von 10 x 5 cm dunkelgrün, schwarzen Sand entdeckt und abgesaugt.
Auch sind wieder ein paar ältere Blätter mancher Bucephalandras abgestorben.
Außerdem habe ich massive Mulm Probleme, die ich aber schon die ganze Zeit hatte.
Alles voll mit Kot und das Hardscape und der feine Sand erschweren das absaugen.
Deshalb habe ich mir den Microbe Lift Substrat Cleaner geholt und gestern zum ersten mal angewendet.
Ich bin kurz davor alles hinzuschmeißen und das Becken zu verkaufen. Wenn ich daran denke das sich mit Sicherheit noch mehr faule Stellen im Sand befinden, bekomme ich die Panik.
Hier noch die aktuellen Wasserwerte von heute morgen (gestern Abend 80% Wasserwechsel):
PH: 7.03
No2: 0,4 mg
KH: 3
GH: 6
Leitwert: 350 us/cm
Temperatur: 24-25 C
Würde mich sehr über Hilfe freuen
LG Andi
Mein Aquarium befindet sich jetzt an Tag 37 der Einlaufphase und irgendwie will es überhaupt nicht rund laufen.
Ich hatte ca. vom 1.02. bis 9.02. unfassbar hohe Nitrit Werte im Becken, teilweise über 1 mg/l. Habe täglich oder alle zwei Tage große Wasserwechsel gemacht und die paar Geweihschnecken und Napfschnecken solange in einen Eimer umquartiert.
Viele Pflanzen, hauptsächlich Blätter von Bucephalandras haben sich aufgelöst und ganze Rhizome der Cryptocoryne Parva sind im Boden abgestorben. Beim herausziehen war der Sand an den Stellen dunkelgrün schwarz und die Pflanzenreste haben nach Schwefel gestunken.
Ich habe von Anfang an Microbe Lift Niteout 2 verwendet und nach dem der Nitritwert so angestiegen ist zusätzlich Microbe Lift Bacto Shot, flüssiges Filter Gel auf Filterschwämme und Seachem Matrix gegeben und alle 7 Tage Special Blend angewendet.
Am 10.02. war der Nitritwert dann nur noch bei 0,1-0,2 mg und kurz danach nicht mehr messbar. Dachte ich hätte es geschafft und habe den Wasserwechsel dann auf wöchentlich geändert und noch einige neue Cryptocorynen eingesetzt.
Gegen Bartalgen habe ich täglich bei 120 l 5 mg easy Carbo zugegeben und die ersten Garnelen durften einziehen.
Gestern dann vor dem Wasserwechsel das Entsetzen!
Nitritwert wieder bei irgendwas um die 1 mg/l!
Beim Sand absaugen dann etwas zu tief gesaugt und eine Stelle von 10 x 5 cm dunkelgrün, schwarzen Sand entdeckt und abgesaugt.
Auch sind wieder ein paar ältere Blätter mancher Bucephalandras abgestorben.
Außerdem habe ich massive Mulm Probleme, die ich aber schon die ganze Zeit hatte.
Alles voll mit Kot und das Hardscape und der feine Sand erschweren das absaugen.
Deshalb habe ich mir den Microbe Lift Substrat Cleaner geholt und gestern zum ersten mal angewendet.
Ich bin kurz davor alles hinzuschmeißen und das Becken zu verkaufen. Wenn ich daran denke das sich mit Sicherheit noch mehr faule Stellen im Sand befinden, bekomme ich die Panik.
Hier noch die aktuellen Wasserwerte von heute morgen (gestern Abend 80% Wasserwechsel):
PH: 7.03
No2: 0,4 mg
KH: 3
GH: 6
Leitwert: 350 us/cm
Temperatur: 24-25 C
Würde mich sehr über Hilfe freuen
LG Andi