Hallo an alle!
Vor ca einem Jahr habe ich einen Ast, der mit Javamoos bewachsen war, aus dem Aquarium der Tochter zur Pflege für einige Tage in meinem 375 Becken gelagert.
Das muss wohl ein Fehler gewesen sein. Ich bemerkte 14 Tage nach dem Entfernen des Astes unter den Steinen, unter den Pflanzen usw. einige Halme Javamoos hervorschauen. Im Glauben, dass es unproblematisch wird, habe ich mich nicht darum gekümmert.
Nun zupfe ich mir von Zeit zu Zeit einen Wolf, bekomme dann ca 1,5 l Vol./14 Tage Javamoos zusammen.
Gibt es irgendetwas um dem Zeug den Garaus zu machen? Ein klein bleibender, sich ausschließlich von Javamoos ernährender Wunderfisch der friedfertig mit den anderen Pfleglingen zusammen lebt?
Insgesamt läuft das Becken nach dem Umstieg von Easylife Produkten auf Tobis Gebräue tadellos. Hohe Assimilation und stabiler Planzenwachstum lassen Zufriedenheit aufkommen.
Schon jetzt besten Dank für eure Tipps,
aus dem schönen Münsterland,
Thomas
Vor ca einem Jahr habe ich einen Ast, der mit Javamoos bewachsen war, aus dem Aquarium der Tochter zur Pflege für einige Tage in meinem 375 Becken gelagert.
Das muss wohl ein Fehler gewesen sein. Ich bemerkte 14 Tage nach dem Entfernen des Astes unter den Steinen, unter den Pflanzen usw. einige Halme Javamoos hervorschauen. Im Glauben, dass es unproblematisch wird, habe ich mich nicht darum gekümmert.
Nun zupfe ich mir von Zeit zu Zeit einen Wolf, bekomme dann ca 1,5 l Vol./14 Tage Javamoos zusammen.
Gibt es irgendetwas um dem Zeug den Garaus zu machen? Ein klein bleibender, sich ausschließlich von Javamoos ernährender Wunderfisch der friedfertig mit den anderen Pfleglingen zusammen lebt?
Insgesamt läuft das Becken nach dem Umstieg von Easylife Produkten auf Tobis Gebräue tadellos. Hohe Assimilation und stabiler Planzenwachstum lassen Zufriedenheit aufkommen.
Schon jetzt besten Dank für eure Tipps,
aus dem schönen Münsterland,
Thomas