Wuestenrose":t8d40jb8 schrieb:
Hallo,
java97":t8d40jb8 schrieb:
Die JBL Solar Ultra Natur mit 24W, 549mm Länge hat "nur" 1250 lumen (wirkt aber heller).
Hat JBL angegeben, bei welcher Temperatur (25 °C gemäß Norm oder 35 °C Lichtstrommaximum)?
Viele Grüße
Robert
Hi!
Keine Ahnung, da müsste man bei JBL nochmal nachhaken.
Ich würde jetzt einfach mal davon ausgehen, daß das der maximale Lichtstrom ist
(wer gibt schon freiwillig die niedrigeren Werte an? Aber das ist reine Spekulation... :wink: ).
Jedenfalls ist das ja nicht sooo sonderlich viel, sogar noch weniger als die Narva Biovital mit 1400lm (sind ja beides Vollspektrum-Röhren).
Ich habe hier auch noch die Osram Skywhite 880, die mit max. 1850 lm angegeben ist, was ja fast 50% Mehrleistung zur JBL bedeutet :shock: .
Daraufhin habe ich die JBL gegen die Skywhite ausgetauscht und kann kaum einen Unterschied in Sachen "Lichtqualität" feststellen (sie macht ebenfalls ein schönes kühles Licht).
Ich denke, ich werde die minimale Farbwiedergabe-Qualitätseinbuße zu gunsten wesentlch höherer Lichtausbeute hinnehmen, da ich auf 150l nur 3x24W mit Ati-Super-Reflektoren habe und da nix vergeuden möchte.