Mörzel":1bp2o58q schrieb:Hallo,
ich habe mal ein wenig recherchiert. Microsorum zeigt an älteren Blättern oft schwarze verfärbungen.
Besonders wenn das Blatt voll Ableger ist.Genau das ist bei mir der Fall! Ist wohl kein Mangel in dem sinne.
Soll angeblich ganz normal sein.Ich habe die alten Blätter und alle Ablegerpflanzen entfernt.
Das raubt der Pflanze Energie,die sie dann lieber an neuen Blattzuwachs verschwenden soll.
Es sieht auch einfach besser aus wenn die Blätter keine Ablegerpflanzen haben.
Zumal ich ja eh das Problem mit den Fadenalgen habe,die sich dann schön in den Ablegerwurzeln
einnisten.
Mfg. Markus
Mörzel":1tytj4p6 schrieb:Hallo,
ich nochmal. Könnte es auch evtl. daran liegen das die Pflanzen vorher,also
vor dem Kauf unterversorgt wurden. Somit also die älteren Blätter schon
vorgeschädigt wurden und diese Symptome jetzt,nach ca.4 Monaten erst zeigen?
Der Neuaustrieb ist unbeschadet aber heller. Was aber durchaus normal sein soll
bei 1.3 Watt pro Liter.
Mfg. Markus
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen