Kammhaut und Grünalgen

A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich habe bei mir im Becken gerade ein Problem mit grünen Algen. Auf der Wasseroberfläche hat sich eine Kammhaut gebildet und das Wasser ist grünlich. Die Kammhaut ist mittlerweile auch sehr grün und mit Luftbläschen durchsetzt.

Um dem Problem mal auf den Grund zu gehen habe ich mal einen Wassertest gemacht und festgestellt das N und P so gut wie gar nicht vorhanden sind. Der K wert aber sehr hoch ist, ca. 20 mg/L.

Ich dünge das Becken mit Easy Life Pro Fito und NPK Dünger (hier aus dem Forum, selbst hergestellt nach dem "Rezept") und das ganze wird täglich gedüngt.

Hättet ihr mir einen Tipp was ich tun kann damit ich die grünen Dinger wieder loswerde? Danke schon mal für eure Hilfe!
 

Vlad

Member
Hi,
der hohe K-Wert sorgt für Grünalgen. Da solltest du deinen NPK etwas anpassen/verdünnen mit No3 und Po4, damit das Verhältnis wieder stimmt.

Für die Kahmhaut ist oft ein Mikrodünger-überschuss verantwortlich. Der übringens auch K mit einbringt, nicht zu vergessen!
Solltest du mit der Halben Dosis Profito nicht mehr ausreichend Fe ins Becken bringen, so mußt du einen weitern reinen Fe-Dünger dosieren!

MfG
Vladi
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

vielen Dank!

Wie kann ich den den NO3 und PO4 werde in der Mischung anpassen?

Eisen war auch sehr wenig im Becken vorhanden, da habe ich jetzt mal einem reinen Eisendünger gegengesteuert. Was kann man denn tun das der K Wert abgebaut wird, gibt es da bestimmte Pflanzen oder so?

Kann man dem Pro Fito einfach einen reinen Eisendünger beimischen?

Was würdet ihr als Sofortmaßnahme vorschlagen? Soll ich mal die Düngung mit NPK ein paar Tage aussetzen? Und dann wieder langsam anfangen?
 

Vlad

Member
Hi,
hast du nicht deinen NPK selbst hergestellt nach einem Rezept? Da müsste es doch nicht all zu schwer fallen mehr No3 und Po4 Komponente mit ein zu bringen?!

Pflanzen die einen so hohen K-überschuss schlucken kenne ich nicht.

Ob man den Profito mit Fe anreichern kann weiss ich nicht. Aber von Easylife gibts auch einen Fe-Dünger der sich FERRO nennt. Den kannst du auf jeden fall paralel zum Profito dosieren.

Sofortmaßnahme mit Düngung aussetzten ist eine schlechte idee!! Besser wäre es wenn du öffter großzügige Wasserwechsel machst und deinen NPK anpasst.

MfG
Vladi
 
A

Anonymous

Guest
Vlad":1zsi5vew schrieb:
Hi,
hast du nicht deinen NPK selbst hergestellt nach einem Rezept? Da müsste es doch nicht all zu schwer fallen mehr No3 und Po4 Komponente mit ein zu bringen?!

Ich habe den nach dem PPS Pro Rezept hier im Forum zusammengebaut. Chemiker bin ich jetzt nicht gerade, aber so wie ich das sehe ist da in allen Bestandteilen "K" drin.
 

Vlad

Member
Hi,
No3 gibts auch als MgNo3 zb. Es muss ja nicht immer KNo3 sein. Mit Urea kann man auch gut Stickstoff ins Becken bringen ohne damit K an zu reichern.
Ist in dem Rezept des PPS pro K separat mit aufgeführt? Wenn ja dann würde ich diesen mal einfach weg lassen bzw eine Flasche ohne extra K anmischen und diese 50/50 mit deiner vorhandenen Mischung mischen.

Eine andere Lösung wäre No3 und Po4 separat zu dosieren und diese dem K-wert im Becken an zu passen. Diese Einselkomponente gibts auch als Fertigprudukt zu erwerben.

MfG
Vladi
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
K Strömungspumpe gegen Kammhaut !? Technik 5
Berkley Bakterienfilm/Kammhaut loswerden! Video;) Bastelanleitungen 6
fosorom Hartnäckige Kammhaut - was kann ich tun Algen 5
Peter72 Limnobium laevigatum und Salvinia minimal Biete Wasserpflanzen 2
A Ständig Algenprobleme und schlechter Pflanzenwuchs Erste Hilfe 9
Z Cyanobakterien auf Soil und Pflanzen mit Kieselalgen? Erste Hilfe 2
F Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?! Technik 31
A Kiesel Pelz und Fusel Algen Erste Hilfe 1
U Düngung und Filterung Nährstoffe 8
Zer0Fame Eisen- und Kaliumaufnahme blockiert? Erste Hilfe 9
Matz Frohes Fest und schöne Feiertage wünsche ich Euch allen Ankündigungen 1
N Hilfe bei Wasseraufbereitung und Düngung Nährstoffe 12
T Paludarium Neuvorstellung und Probleme Nährstoffe 7
G Schleimhaut Infekt - Diagnose und Behandlung Erste Hilfe 3
M Silikonschlauch und Glasware Technik 12
utor 3 Steine und ein Ast | Anfängeraquarium Aquarienvorstellungen 23
R Pflanzenwachstum bei KH 0 mit Tropica Soil – Erfahrungen und Empfehlungen? Pflanzen Allgemein 13
I Algenprobleme und geringes Wachstum der Pflanzen Erste Hilfe 11
Patrick1998 gehemmter Pflanzenwuchs trotz 2 Helia Lux, genug CO2 und genug Dünger Erste Hilfe 67
Thumper Vergleich: ADA SuperJet und Eheim Classic Technik 9

Ähnliche Themen

Oben