Hallo Axel
Hm, das Teil ist aus Messing :?:. Außer an der CO2-Anlage (Gasseite) habe ich keine Kupferlegierungen an der Anlage. Es gibt welche die verwenden solche Sachen im Wasserkreislauf, ganz wohl wäre mir da allerdings nicht. :?:
Wenn ich es recht verstehe, dann willst Du in die Druckleitung vom Außenfilter/Filterbecken den Dünger dosieren. In der Industrie gibt es für solche Anwendungen (Hersteller für Dosierpumpen) spezielle Impfarmaturen. Diese funktionieren wie ein Überströmventil. Der Druck auf der Dosierpumpenseite ist um einiges höher eingestellt, somit werden Probleme wie Rückfluß bzw. Flockung durch Vermischung der Medien in der Dosierleitung verhindert.
Das angesprochene Ventil ist ein simples Kugelrückschlagventil. Düngerausfällungen, Flockungen ect. können so etwas recht schnell undicht machen. Somit hast Du dann nur noch die Schlauchpumpe oder Membrandosierpumpe als Absperrung zum Düngevorratsbehälter - das wäre mir zu heiß.
Wenn möglich, würde ich den Dünger direkt in das Becken/Filterbecken dosieren/tropfen lassen. Dann erübrigt sich die ganze Bastelei, und man hat ein Höchstmaß an Sicherheit.
Gruß
Georg