Matze222
Member
hiho
ich würde gerne für meinen geplanten blauen Neonschwarm (oder Microrasboras kobotai, kann mich nich nicht fix entscheiden) den KH Wert auf 2 drücken. GH läge dann ca bei 3 oder 3,5, höchstens 4. Der PH würde dann so um die 6 liegen (hängt dann vom CO2 Gehalt ab, ich strebe tagsüber 25 - 30 mg/l CO2 an)
Meine Frage: Bei KH 3,5 und GH 5 im alten Becken hat alles super geklappt mit den Pflanzen. Geht das mit KH 2 und GH 3 genauso?
Denke an Utricularia graminifolia G, Elocharis parvula, fissidens fontanus, prosperpinaca palustris. Rest ist noch unklar.
Hat wer von euch solch geringen Werte im Becken?
Wenn ein höhere KH/GH viel besser für die Pflanzen wäre, dann würde ich bei meinem alten System bleiben.
Mir geht es ja hauptsächlich ums optische im Becken.
LG
Matthias
ich würde gerne für meinen geplanten blauen Neonschwarm (oder Microrasboras kobotai, kann mich nich nicht fix entscheiden) den KH Wert auf 2 drücken. GH läge dann ca bei 3 oder 3,5, höchstens 4. Der PH würde dann so um die 6 liegen (hängt dann vom CO2 Gehalt ab, ich strebe tagsüber 25 - 30 mg/l CO2 an)
Meine Frage: Bei KH 3,5 und GH 5 im alten Becken hat alles super geklappt mit den Pflanzen. Geht das mit KH 2 und GH 3 genauso?
Denke an Utricularia graminifolia G, Elocharis parvula, fissidens fontanus, prosperpinaca palustris. Rest ist noch unklar.
Hat wer von euch solch geringen Werte im Becken?
Wenn ein höhere KH/GH viel besser für die Pflanzen wäre, dann würde ich bei meinem alten System bleiben.
Mir geht es ja hauptsächlich ums optische im Becken.
LG
Matthias