Hallo zusammen,
ich muss euch zuerst einmal sagen, dass ich einen braunen Daumen habe und in Aquarien meist nur sehr leicht zu pflegende Pflanzen untergebracht habe. Viel mehr als Vallisneria gigantea oder Anubien wuchsen bei mir nie zufriedenstellend...
Dennoch habe ich mir ein Paludarium gebaut und eingerichtet. Dabei lege ich mehr Wert auf die emersen Pflanzen, aufgrund der geringen Lichtausbeute im Wasserteil wären hier auch nicht wirklich Pflanzen zufrieden. Desweiteren benötigen die großen Fische im Wasserteil den Schwimmraum.
Wie dem auch sei; Ich wurde vor einiger Zeit von jemanden darauf "aufmerksam" gemacht, dass meine Low Budget Lösung für die Rückwand pflanzenfeindlich wäre.
Ich habe immerhin 3,5m² zu verkleiden gehabt und Xaxim war mir dafür natürlich zu teuer :mrgreen: ...
Ich habe daher eine eng genetzte Kokosfasermatte aka Böschungsmatte für Uferzonen an Teichen in das Paludarium geklebt. Bisher habe ich Ficus pumila, Tradeskantien, Efeutute und Philodendron als Kletterpflanzen eingebracht.
Die Efeutute und der Philodendron schaffen es jedoch augenscheinlich halt an den Matten zu finden. Doch bei dem Kletterficus bin ich mir etwas unsicher, aber das Paludarium steht auch erst seit ein paar Wochen und die Beleuchtung wird noch erweitert.
Vielleicht habt ihr da ja schon eine Idee, ob Rückwand dafür geeignet ist? Ich denke ja bzw dachte, dass gerade so eine Kokosmasse idealen Halt für Kletterpflanzen bietet.
Worum es mir aber eigentlich geht ist, ob es wohl möglich ist daran Javamoos zu kultivieren. Die Matten sind ja nicht dauerhaft nass, werden also nur jeden Tag befeuchtet. Wäre da so etwas dennoch möglich?
Anbei natürlich noch ein Bild der Rückwände.
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!
Schönen Gruß,
Mike
ich muss euch zuerst einmal sagen, dass ich einen braunen Daumen habe und in Aquarien meist nur sehr leicht zu pflegende Pflanzen untergebracht habe. Viel mehr als Vallisneria gigantea oder Anubien wuchsen bei mir nie zufriedenstellend...
Dennoch habe ich mir ein Paludarium gebaut und eingerichtet. Dabei lege ich mehr Wert auf die emersen Pflanzen, aufgrund der geringen Lichtausbeute im Wasserteil wären hier auch nicht wirklich Pflanzen zufrieden. Desweiteren benötigen die großen Fische im Wasserteil den Schwimmraum.
Wie dem auch sei; Ich wurde vor einiger Zeit von jemanden darauf "aufmerksam" gemacht, dass meine Low Budget Lösung für die Rückwand pflanzenfeindlich wäre.
Ich habe immerhin 3,5m² zu verkleiden gehabt und Xaxim war mir dafür natürlich zu teuer :mrgreen: ...
Ich habe daher eine eng genetzte Kokosfasermatte aka Böschungsmatte für Uferzonen an Teichen in das Paludarium geklebt. Bisher habe ich Ficus pumila, Tradeskantien, Efeutute und Philodendron als Kletterpflanzen eingebracht.
Die Efeutute und der Philodendron schaffen es jedoch augenscheinlich halt an den Matten zu finden. Doch bei dem Kletterficus bin ich mir etwas unsicher, aber das Paludarium steht auch erst seit ein paar Wochen und die Beleuchtung wird noch erweitert.
Vielleicht habt ihr da ja schon eine Idee, ob Rückwand dafür geeignet ist? Ich denke ja bzw dachte, dass gerade so eine Kokosmasse idealen Halt für Kletterpflanzen bietet.
Worum es mir aber eigentlich geht ist, ob es wohl möglich ist daran Javamoos zu kultivieren. Die Matten sind ja nicht dauerhaft nass, werden also nur jeden Tag befeuchtet. Wäre da so etwas dennoch möglich?
Anbei natürlich noch ein Bild der Rückwände.
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!
Schönen Gruß,
Mike