Hallo zusammen,
ich bin vor ca. einem 3/4 Jahr umgezogen und nutze das Leitungswasser mit Wasseraufbereiter für mein 500l Becken. Da meine Pflanzen, trotz Düngung und guter Wasserwerte nicht wachsen wollen und eher verkümmern, habe ich gestern zufällig herausgefunden, dass mein Leitungswasser einen sehr hohen Kupfergehalt (JBL-Test: mehr als 1,6mg/l) aufweist. Aufgrund des Wasseraufbereiters wird das Kupfer gebunden und ist im Aquariumwasser nicht nachweisbar. Ich gehe davon aus, dass sich dies allerdings am Bodengrund sammelt, von den Pflanzen über die Wurzeln aufgenommen wird und ich daher meine Schwierigkeiten habe. Ich werde mir jetzt einen Filter zulegen und nur noch gefiltertes Wasser ins Aquarium geben jedoch frage ich mich, wie ich die Schadstoffe bzw. den Kupfergehalt im Kiesboden senken kann.
Reicht es, wenn ich diesen gründlich abmulme oder reduziert sich der Gehalt automatisch mit dem gefilterten Wasser? Werden sich damit meinen Pflanzen wieder erholen?
Oder sollte ich alles ausräumen, sogar Kies und Pflanzen wegschmeißen und von vorne anfangen? Weiß jemand einen Rat?
Vielen Dank im Voraus.
VG Daniela
ich bin vor ca. einem 3/4 Jahr umgezogen und nutze das Leitungswasser mit Wasseraufbereiter für mein 500l Becken. Da meine Pflanzen, trotz Düngung und guter Wasserwerte nicht wachsen wollen und eher verkümmern, habe ich gestern zufällig herausgefunden, dass mein Leitungswasser einen sehr hohen Kupfergehalt (JBL-Test: mehr als 1,6mg/l) aufweist. Aufgrund des Wasseraufbereiters wird das Kupfer gebunden und ist im Aquariumwasser nicht nachweisbar. Ich gehe davon aus, dass sich dies allerdings am Bodengrund sammelt, von den Pflanzen über die Wurzeln aufgenommen wird und ich daher meine Schwierigkeiten habe. Ich werde mir jetzt einen Filter zulegen und nur noch gefiltertes Wasser ins Aquarium geben jedoch frage ich mich, wie ich die Schadstoffe bzw. den Kupfergehalt im Kiesboden senken kann.
Reicht es, wenn ich diesen gründlich abmulme oder reduziert sich der Gehalt automatisch mit dem gefilterten Wasser? Werden sich damit meinen Pflanzen wieder erholen?
Oder sollte ich alles ausräumen, sogar Kies und Pflanzen wegschmeißen und von vorne anfangen? Weiß jemand einen Rat?
Vielen Dank im Voraus.
VG Daniela