Längssteben

Jiznox

New Member
Hallo,
Ich habe mir gestern ein neues Aquarium gekauft (50,30,30cm 4mm) dieses hat jetzt aber Längssteben und ich frag mich ob ich diese rausschneiden kann oder ob ich gefahr lauf das mir das Becken dann bricht.

Mein Eheim(60,30,30cm 4mm) hat keine steben aber einen unter Rahmen und eine abdeckung und ich bin mir unsicher ob das eheim durch den Rahmen und die abdeckung gestützt wird.

Bin für jede Antwort und Einschätzung dankbar

Jiznox
 
Sind die Streben zwischen den Scheiben oder nur am oberen Plastikrahmen?
 
Moin,

50x30x30 in 4mm entspricht der DIN 32622. damit sollte das Becken ohne Streben auskommen. Ich vermute, die Streben sind gedacht um Abdeckscheiben aufzulegen.
 
Danke für eure Antworten, hab auch noch im Internet recherchiert und diverse Aquariumbauer bitten das Becken was ich hab ohne Streben an
 
Moin,

Die bieten ein Becken in gleichen Maßen an. In der Verarbeitung (Glasart, Silikon, Kantenbearbeitung) wird es Unterschiede geben. Auch eine DIN Norm verpflichtet nicht.

Nichtsdestotrotz würde ich mir keine Sorgen machen, wenn du die Streben rausnehmen würdest.
 
Hallo Bene,
bezüglich deiner Ausführung zur DIN-Norm muss ich einhaken.

Die DIN 32622 gilt zwar erstmal nur für den privaten Nutzungsbereich, ist jedoch aufgrund fehlenden weiteren normativen Regularien als a.a.R.d.T. anzusehen.

Bedeutet hier, die Durchbiegung darf lediglich 1/500 der Seitenlänge zwischen den Auflagern aufweisen.

Wie das erreicht wird ist dabei unerheblich.

Gruß Chris

P.S.: Mein 1000x500x600mm in 10mm Weißglas transparent verklebt von Emmel ist jetzt 15 Jahre alt. Durchbiegung ohne Streben bei ca. 92% Füllstand beträgt 2mm.
 
Oben