Blubb
Member
Hey Leute,
Ich hab mir die Tage mal eine Led Beleuchtung gebastelt und wollte sie euch hier mal vorstellen.
Zuerst mal ein paar Infos.
Die Beleuchtung ist für mein 80er Becken und Ersetzt den Standart 2x20W T8 Balken, der Vorher drin war. Ich hatte Leuchtstoffröhren in Kaltweiß und Warmweiß drin.
Hier mal ein Foto von vorher. :smile:
So...
Ich hatte mir erst überlegt eine Hängeleuchte zu Bauen, mir fehlten aber schlicht weg die Ideen sie einigermaßen schön zu machen. :? Deshalb hab ich mich dazu Entschieden die Konstruktion einfach an die Wand zu schrauben.
Die Idee war aus einem Brett mit den passenden Winkeln eine Kiste zu Zimmern und dann die Strahler einfach rein zu bauen.
Gesagt getan, und ab in den OBI.
Ich hab mir 2 Bretter geholt und sie auch gleich zuschneiden lassen. Eins als Brett und das andere für die Seiten. Dann noch ein paar Kleinigkeiten wie Lack, Pinsel und Verteilerdosen.
Leider war der nette Herr bei der Zuschneidung ein bisschen schlampig(oder die Säge war falsch eingestellt), alle Bretter waren leicht schief gesägt. Ich wollte mich erst aufregen, aber ich hab mich dann doch entschieden ruhig zu bleiben und das beste draus zu machen. Ich hab mir die Bretter so zusammen gepuzzelt, das es einigermaßen passte und sie dann verschraubt.
Ach ja. Auf dem zweiten Bild sind schon die Beiden Winkel montiert, mit dem ich es später an die Wand schraube.
Es sind 2 Teile, weil ich einen Klappmechanismus realisieren wollte, um besser am Aqua zu arbeiten.
Die beiden Teile wurden später mit Schanieren zusammengefügt.
Danach wurden die beiden Teile mehrmals gestrichen.
So das war der Mechanische aufbau, jetzt geht's zu den Strahlern.
Am Anfang dachte ich, das ich mit 2x10W kaltweißen Strahlern(eBay) auskomme, als ich sie aber bekam und getestet hat, war schnell klar, das die beiden Strahler zu wenig sind. Die Ausleuchtung war sch****. Also fix noch 2 weitere Strahler in warmweiß bestellt und schonmal angefangen die ersten 2 zu montieren.
Hier das Innenleben von som Ding.
Ich hab die Strahler so Positioniert, das die einigermaßen mittig überm Aqua sitzen und immer abwechseln warm kalt warm kalt.
So sah mein Konstrukt mit 2 Strahlern aus.
.
.
.
.
Ich musste leider ne ganze Woche auf die Schaniere und die beiden anderen Strahler warten, also erstmal Baustopp. utzen:
Heute kamen, dann endlich die beiden anderen Strahler an.
In der Zwischenzeit sind auch die Schaniere eingetroffen und ich hab schonmal meinen Klappmechanismus getest.
So, dann noch eben die 2 Strahler aufgeschraubt und verdrahtet und fertig.
Ich hab die beiden warmweißen Strahler 90° gedreht, damit ich, wenn die Klappe aus ist noch Licht im Aquarium habe und dran Arbeiten kann.
Beim Anbringen an die Wand hatte ich Hilfe von meinem Bro, man ist das Ding schwer
Tadaaa :grow:
Hier noch ein paar Bilder vom Aqua und einer draufsicht auf die laufenden Strahler.
:grow:
Chriss
Ich hab mir die Tage mal eine Led Beleuchtung gebastelt und wollte sie euch hier mal vorstellen.
Zuerst mal ein paar Infos.
Die Beleuchtung ist für mein 80er Becken und Ersetzt den Standart 2x20W T8 Balken, der Vorher drin war. Ich hatte Leuchtstoffröhren in Kaltweiß und Warmweiß drin.
Hier mal ein Foto von vorher. :smile:
So...
Ich hatte mir erst überlegt eine Hängeleuchte zu Bauen, mir fehlten aber schlicht weg die Ideen sie einigermaßen schön zu machen. :? Deshalb hab ich mich dazu Entschieden die Konstruktion einfach an die Wand zu schrauben.
Die Idee war aus einem Brett mit den passenden Winkeln eine Kiste zu Zimmern und dann die Strahler einfach rein zu bauen.
Gesagt getan, und ab in den OBI.
Ich hab mir 2 Bretter geholt und sie auch gleich zuschneiden lassen. Eins als Brett und das andere für die Seiten. Dann noch ein paar Kleinigkeiten wie Lack, Pinsel und Verteilerdosen.
Leider war der nette Herr bei der Zuschneidung ein bisschen schlampig(oder die Säge war falsch eingestellt), alle Bretter waren leicht schief gesägt. Ich wollte mich erst aufregen, aber ich hab mich dann doch entschieden ruhig zu bleiben und das beste draus zu machen. Ich hab mir die Bretter so zusammen gepuzzelt, das es einigermaßen passte und sie dann verschraubt.
Ach ja. Auf dem zweiten Bild sind schon die Beiden Winkel montiert, mit dem ich es später an die Wand schraube.
Es sind 2 Teile, weil ich einen Klappmechanismus realisieren wollte, um besser am Aqua zu arbeiten.
Die beiden Teile wurden später mit Schanieren zusammengefügt.
Danach wurden die beiden Teile mehrmals gestrichen.
So das war der Mechanische aufbau, jetzt geht's zu den Strahlern.
Am Anfang dachte ich, das ich mit 2x10W kaltweißen Strahlern(eBay) auskomme, als ich sie aber bekam und getestet hat, war schnell klar, das die beiden Strahler zu wenig sind. Die Ausleuchtung war sch****. Also fix noch 2 weitere Strahler in warmweiß bestellt und schonmal angefangen die ersten 2 zu montieren.
Hier das Innenleben von som Ding.
Ich hab die Strahler so Positioniert, das die einigermaßen mittig überm Aqua sitzen und immer abwechseln warm kalt warm kalt.
So sah mein Konstrukt mit 2 Strahlern aus.
.
.
.
.
Ich musste leider ne ganze Woche auf die Schaniere und die beiden anderen Strahler warten, also erstmal Baustopp. utzen:
Heute kamen, dann endlich die beiden anderen Strahler an.
In der Zwischenzeit sind auch die Schaniere eingetroffen und ich hab schonmal meinen Klappmechanismus getest.
So, dann noch eben die 2 Strahler aufgeschraubt und verdrahtet und fertig.
Ich hab die beiden warmweißen Strahler 90° gedreht, damit ich, wenn die Klappe aus ist noch Licht im Aquarium habe und dran Arbeiten kann.
Beim Anbringen an die Wand hatte ich Hilfe von meinem Bro, man ist das Ding schwer
Tadaaa :grow:
Hier noch ein paar Bilder vom Aqua und einer draufsicht auf die laufenden Strahler.
:grow:
Chriss
Anhänge
-
AquaVorher.jpg113,5 KB · Aufrufe: 614
-
Gehäuse.jpg57,2 KB · Aufrufe: 602
-
Gehäuse1.jpg70,4 KB · Aufrufe: 600
-
Strahler.jpg68,4 KB · Aufrufe: 604
-
Innenseite2Strahler.jpg64 KB · Aufrufe: 602
-
Kippmechanismus.jpg85,1 KB · Aufrufe: 606
-
Innenseite4Strahler.jpg69,6 KB · Aufrufe: 602
-
20130112_205444.jpg67,2 KB · Aufrufe: 599
-
AquaNacher.jpg84,3 KB · Aufrufe: 607
-
AquaNacher2.jpg83,1 KB · Aufrufe: 603