Hallo,
bisher war ich immer nur Mitleser, und habe antworten gefunden.
Doch nun beginne ich an mir zu zweifeln. Bzw. "der" LED-controller TC420 bringt mich zum verzweifeln.
Ich bin im Dezember auf die Gloreiche idee meine Aqua-Beleuchtung mit einem tagesablauf zu steuern, so weit so gut.
Also netzteil besorgt, Controller und die bestehenden LED-Leisten umgebastelt. Und dann ging es los.
Folgende Konfiguration:
4 Stück JBL Solar Natur Gen2 1500mm ( je LED-Leiste 53W / 24V)
2 Stück JBL Solar Effect Gen2 1100mm ( je LED-Leiste 17W / 24V)
Als Netzteil
GLP
Model: GLSV-320B024
Output: 24V / 13,33A
Warum weil es mir zum TC420 empfohlen wurde.
Tagesablaufprogramm über TC42x.app geschrieben und hocheladen
erster TC420
Kabel der LED Leisten Vorbereitet alles angeklemmt Kanal 2 funzt nicht.
OK kann pasieren
TC420 ausgetauscht
zweites Gerät
Alle Farben leuchten, alle Kanäle funzen?
irrtum beim Tagesablaufdemo zeigt sich auf Kanal 5 geht das dimmen nicht???
OK erstmal bei Verkäufer kontaktiert
3. Gerät
ups jetzt geht alles?...
zumindest zwei Tage.
Dann ändere nochmal die Dimmung an zwei kanälen von 90% auf 80%
und ...
Kanal 5 leitet keinen Strom mehr durch. (damit meine ich egal welche einstellung 0 - 100% es geht kein Signal / Strom durch)
Ok also "EGAL" Kanal 5 auf einen anderen Kanal gelegt.
Und das ganze läuft und leuchtet 5 Wochen.
Bis dieses Wochenende.
Am Sonntag morgen Geht kanal 2 das Blaue Licht nicht...
Am Montag Morgen leuchtet nur noch Blau.. alles andere geht nicht mehr.
heute den vierten Controller TC420 diesmal bei einem Anderen Anbieter bestellt.
Alles angeklemmt.
Alles Leuchtet.
Programm hochgeladen
TC420 meckert nicht mehr als insges. 20 Schritte über alle 5 Kanäle geht nicht.
- gut also das programm erst mal geändert
hochgeladen...
Hochladen laut protokoll fehlerfrei
zeit nochmal Sychronisiert -geht
Tagesablauf demo gestartet
Nichts tut sich
Im Display TC420 wird angezeigt "fast Play" aber keine Helligkeitsänderung an den LED
Dann fällt auf der TC420 wird war.. nein "Heiß" bei 110°C (gemessen mit IR-Scan Laser Thermometer geeicht) Gehäusetemperatur vom Netzteil genommen.
Ich beginne an mir zu zweifeln, oder nur eine Verkettung von Zufällen, dass das TC420 bei mir nicht funktionieren möchte?
Nach meiner Berechnung
kann TC420 24V / 20A ergo 480W belastbar
ich habe wie gesagt LED-Leisten 240W / 24V ergo 10A
da kann es doch nicht an einer überbelastung liegen???
Falsch verklemmt würde doch bedeuten das die LED nicht leuchten?
Hat hier jemand eine Idee wo mein Fehler liegt
Planlose grüße
Frank
bisher war ich immer nur Mitleser, und habe antworten gefunden.
Doch nun beginne ich an mir zu zweifeln. Bzw. "der" LED-controller TC420 bringt mich zum verzweifeln.
Ich bin im Dezember auf die Gloreiche idee meine Aqua-Beleuchtung mit einem tagesablauf zu steuern, so weit so gut.
Also netzteil besorgt, Controller und die bestehenden LED-Leisten umgebastelt. Und dann ging es los.
Folgende Konfiguration:
4 Stück JBL Solar Natur Gen2 1500mm ( je LED-Leiste 53W / 24V)
2 Stück JBL Solar Effect Gen2 1100mm ( je LED-Leiste 17W / 24V)
Als Netzteil
GLP
Model: GLSV-320B024
Output: 24V / 13,33A
Warum weil es mir zum TC420 empfohlen wurde.
Tagesablaufprogramm über TC42x.app geschrieben und hocheladen
erster TC420
Kabel der LED Leisten Vorbereitet alles angeklemmt Kanal 2 funzt nicht.
OK kann pasieren
TC420 ausgetauscht
zweites Gerät
Alle Farben leuchten, alle Kanäle funzen?
irrtum beim Tagesablaufdemo zeigt sich auf Kanal 5 geht das dimmen nicht???
OK erstmal bei Verkäufer kontaktiert
3. Gerät
ups jetzt geht alles?...
zumindest zwei Tage.
Dann ändere nochmal die Dimmung an zwei kanälen von 90% auf 80%
und ...
Kanal 5 leitet keinen Strom mehr durch. (damit meine ich egal welche einstellung 0 - 100% es geht kein Signal / Strom durch)
Ok also "EGAL" Kanal 5 auf einen anderen Kanal gelegt.
Und das ganze läuft und leuchtet 5 Wochen.
Bis dieses Wochenende.
Am Sonntag morgen Geht kanal 2 das Blaue Licht nicht...
Am Montag Morgen leuchtet nur noch Blau.. alles andere geht nicht mehr.
heute den vierten Controller TC420 diesmal bei einem Anderen Anbieter bestellt.
Alles angeklemmt.
Alles Leuchtet.
Programm hochgeladen
TC420 meckert nicht mehr als insges. 20 Schritte über alle 5 Kanäle geht nicht.
- gut also das programm erst mal geändert
hochgeladen...
Hochladen laut protokoll fehlerfrei
zeit nochmal Sychronisiert -geht
Tagesablauf demo gestartet
Nichts tut sich
Im Display TC420 wird angezeigt "fast Play" aber keine Helligkeitsänderung an den LED
Dann fällt auf der TC420 wird war.. nein "Heiß" bei 110°C (gemessen mit IR-Scan Laser Thermometer geeicht) Gehäusetemperatur vom Netzteil genommen.
Ich beginne an mir zu zweifeln, oder nur eine Verkettung von Zufällen, dass das TC420 bei mir nicht funktionieren möchte?
Nach meiner Berechnung
kann TC420 24V / 20A ergo 480W belastbar
ich habe wie gesagt LED-Leisten 240W / 24V ergo 10A
da kann es doch nicht an einer überbelastung liegen???
Falsch verklemmt würde doch bedeuten das die LED nicht leuchten?
Hat hier jemand eine Idee wo mein Fehler liegt
Planlose grüße
Frank