LED richtig verlöten

Jannibub

New Member
Moin Moin,
nun habe ich schon etliche LEDs auf kleinen Platinen mit meinem kleinen Ersa Tip 260 mit Kabeln verlötet, indem ich die Led-Platinen auf den Kühlkörper geklebt und dann die Kabel daran gelötet habe.
Genau so wollte ich das jetzt auch mit der mehrfach LED Platine machen.
Aber außer einem Klecks Flussmittel und kalten Lötstellen werde ich da Nix. :(
Kann mir jemand sagen welche Leistung der Lötkolben haben müsste? Oder weiß jemand, mit welcher Temperatur ich wie lange da drauf halten kann/ muss?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    51,5 KB · Aufrufe: 845
Hallo Jan,

meine Lötstation hat 80W, die stelle ich auf volle Kanne (450°C), dann geht es klaglos mit Metallkern. Die ERSA Tip hat, glaube ich, 16W? Das könnte auch gehen, wenn Du eine spatelförmige Spitze verwendest. Die nadelförmige bringt halt wenig Wärme rüber. Was hilft noch? Bleihaltiges Lot (LSn63) verwenden und die Platine auf dem Ceranfeld oder der Kochplatte vorheizen. 120-150 °C (aufgetropfter Wassertropfen bleibt nicht mehr liegen) sind kein Problem für die LEDs und Du musst mit dem Lötkolben nur noch den letzten Schubs geben.

Viel Erfolg
Uwe
 
Oben