J2K
Member
Nabend,
mir ist Montag Abend eine Fassung von meinem alten Leuchtbalken durchgebrannt. Hab mir zwar einen neuen Leuchtbalken gekauft, aber meine Beleuchtung ist sowieso etwas schwach und die Dinger sind nicht gerade günstig.
Also wollte ich meinen alten reparieren.
Zuerst wollte ich nur die Fassungen auf der "kaputten Seite" tauschen, als ich aber die erste wieder anklemmen wollte war eine Leitung zu kurz und kurz darauf verschwand sie durch die Bohrung. :finger:
Beim Versuch die Leitung wieder durch zu fädeln, fiel mir dann auf, dass die anderen Fassungen alle rissig sind. Also alle Fassungen ab und das Vorschaltgerät raus für evtl. längere Leitungen.
Problem ist, ich verstehe die Kabelbelegung nicht ganz... Aus dem VG kommen 4 Leitungen (2 kurze und 2 lange). Wo die ungefähr hinkommen weiß ich soweit, nur habe ich für eine Seite ein Stück Leitung als Brücke, nur wozu? und wieso 4 Leitungen? Bin der Meinung das der Leuchtbalken mit nur einer Röhre nicht funktioniert hat, daher müsste es doch eine Reihenschaltung sein?
mir ist Montag Abend eine Fassung von meinem alten Leuchtbalken durchgebrannt. Hab mir zwar einen neuen Leuchtbalken gekauft, aber meine Beleuchtung ist sowieso etwas schwach und die Dinger sind nicht gerade günstig.
Also wollte ich meinen alten reparieren.
Zuerst wollte ich nur die Fassungen auf der "kaputten Seite" tauschen, als ich aber die erste wieder anklemmen wollte war eine Leitung zu kurz und kurz darauf verschwand sie durch die Bohrung. :finger:
Beim Versuch die Leitung wieder durch zu fädeln, fiel mir dann auf, dass die anderen Fassungen alle rissig sind. Also alle Fassungen ab und das Vorschaltgerät raus für evtl. längere Leitungen.
Problem ist, ich verstehe die Kabelbelegung nicht ganz... Aus dem VG kommen 4 Leitungen (2 kurze und 2 lange). Wo die ungefähr hinkommen weiß ich soweit, nur habe ich für eine Seite ein Stück Leitung als Brücke, nur wozu? und wieso 4 Leitungen? Bin der Meinung das der Leuchtbalken mit nur einer Röhre nicht funktioniert hat, daher müsste es doch eine Reihenschaltung sein?