Lowtech Becken Frage

insert1

New Member
Hallo Eva,

gamma":507ddbfq schrieb:
Oder hast du etwa Fenster, die sich nach aussen öffnen lassen?

In der Tat, wir haben dänische Fenster, die muss man nach aussen/oben kippen zum Aufmachen :)

gamma":507ddbfq schrieb:
Nimm lieber ein kleineres Becken, welches man (frau) auch mal wegstellen kann.

Ja ich werd wohl mein 20L Nano dafür nehmen, das wirds ja auch erstmal tun *g*
 

ghostfish

Member
hey

insert1":1xpowmlk schrieb:
Ich hätt da eine Idee und wollte fragen, ob jemand schon mal so was ähnliches gemacht hat und ob das funktionieren würde: ich habe mir gedacht, ich baue auf meiner Fehnsterbank ein Lowtech Aquarium auf. Wäre ungefähr 60 Liter, Maße ca. 80x17x40 (BxTxH). Kein Heizung, keine Beleuchtung und als Filter einen kleinen HMF mit tschech. Luftheber und als Pumpe dafür das Teil hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/5512 ... 00/0813009. Der würde also nur ein paar Stunden am Tag laufen. Das Becken wäre offen, CO2 können die Pflanzen sich emers holen. Ob ich da Fische reintun würde, weiss ich nicht. Keine Ahnung ob es da überhaupt geeignete Arten gibt. Das Becken wäre wahrscheinlich hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt und Algen wird es wohl auch reichlich geben...

Ginge sowas?

nun ich denke das läuft stabil eher mit großem als mit kleinem Becken.
Pumpen stellt man normalerweise nachts nicht ab, weil sonst die Filterbakterien absterben mangels Sauerstoff. Allerdings bei einem HMF bekommt man so schnell kein Sauerstoffproblem bevor nicht die Fische eingehen.

Irgendwie hab ich meine Zweifel ob das Solarding überhaupt genügend Sauerstoff für den Luftheber liefert um wirklich das Wasser zu filtern. Ohne zusätzlichen CO2 wirst du vermutlich nicht viel Glück bei Pflanzen haben, weil der Luftheber alles an CO2 austreibt. Ich habe bei Leitungswasser ph8 mit Luftheber schon ph8,5 gehabt und mit BioCO2 sinds 7,5. Und bei hohem pH wird Ammoniak sehr kritisch, wenn man dazu noch keine Pflanzen hat die wachsen und keine richtige Filterung dann vertragen das auch keine Garnelen, geschweige den Fische. Ausser man macht den Besatz extrem klein und wechselt regelmäßig Wasser.

Problematisch könnten die Temperaturen werden durch die Scheibe.

Also funktionieren würde es eher mit sehr weichem Wasser.
 

insert1

New Member
Also nachdem ich Kurts Bericht (sehr genial übrigens) studiert hab, mag ich es doch erstmal so probieren. Hab jetzt also das 20L aufgebaut. Bisserl Holz, paar Steine rein und an Pflanzen rein, was vom Gärtnern so übrig war: Bacopa caroliniana, Hygrophilia Polysperma, Hygrophilia corymbosa, Ludwigia rubens rubin, Limnophila sessiliflora, Elodea Canadensis, Potamogeton praelongus?, Javafarn, Hornkraut und Froschbiss; und emers Ableger von einer Kletterpflanze, hab ich schon seit 10 Jahren, keine Ahnung wie die heisst. Als Wasser hab ich 50% Altwasser vom Wasserwechsel, 40% Regenwasser (gefiltert mit Aktivkohle, nehm ich auch für die grossen Becken immer), 10% Leitungswasser. Gemessen hab ich nix (morgen) und Bilder auch auch net, ist schon dunkel.

Ach ja, der Besatz: 4 Blasenschnecken :)
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
T 70x50 Lowtech Becken Aquarienvorstellungen 2
Drago Lowtech-Lowbudget Scape Aquascaping - "Aquariengestaltung" 6
niva 200 Liter Schwachlicht (Lowtech) Aquarienvorstellungen 45
W Neue Beleuchtung für 70cm Becken Beleuchtung 0
R Düngeempfehlung für 54l Becken (Altbestand) Nährstoffe 6
kunzi Planzenpaket für 120 Liter Becken dringend gesucht Suche Wasserpflanzen 16
L Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos Erste Hilfe 26
jprangenbergde Zwei Außenfilter 160 cm Becken Technik 9
BalfaTier Beleuchtung für 120 L Becken mit Spots Beleuchtung 4
Pelle Bericht LED- Linsen nachrüsten an LED-Streifen, gerade für größere Becken sinnvoll Bastelanleitungen 1
E Aquael Ultrascape 90 Becken mit "Altwasser" Ansatz Mitgliedervorstellungen 16
HotRot Servus aus dem Wiener Becken Mitgliedervorstellungen 16
schnatti78 Iwagumi "Style" 60L Becken Superfish Home 65 Aquarienvorstellungen 5
T Becken wird einfach nicht mehr Erste Hilfe 12
P Hilfe Becken läuft nicht stabil Erste Hilfe 23
S Neugestaltung Hardscape laufendes Becken Aquascaping - "Aquariengestaltung" 3
E Pflanzen Empfehlung mit WOW Effekt, Vordergrund Hightech Becken. Pflanzen Allgemein 0
T Kugelfisch nach Ausflug aus dem Becken Erste Hilfe 1
E Gibt es beobachtungen das Becken mit HMF Filtern zu mehr Algen neigen? Technik 12
C Bessere Strömung im Becken Technik 4

Ähnliche Themen

Oben