Ludwigia polycarpa

Hallo Erwin und Emelie

Mir gefällt bei dieser Pflanze die dezente Färbung. Ich mag plakativ stark gefärbte Pflanzen zb überhaupt nicht, insofern sehr interessant für mich.

Momentan habe ich eine Ludwigia Marilia neu am Start, diese scheint allerdings einfach zu sein und gibt schon nach wenigen Tagen Gas.

Gruß Frank
 
Hey,
die Polycarpa habe ich auch in meinem 35er. Wächst bei mir leider etwas träge und nur mit Düngestäbchen. Sie ist bei mir tatsächlich grün/gelb/rot. Je näher sie an der Wasseroberfläche ist desto röter werden die oberen Blätter.
Beleuchtet wird bei mir mit etwa 37,5lm/l. Aber eine der schönsten Pflanzen.
Ja finde ich auch. Es ist auch für mich einer der schönsten Pflanzen. Gebe ich dir recht bei mir ist es so wie bei dir. Sie ist bei mir auch tatsächlich eher grün/ gelb/ rot. Die Farbe ändert sich auch bei mir mit der Wasseroberfläche.

Hallo Emelie,

Bei mir ist nur noch ein emerser Trieb vorhanden, eventuell auch noch ein zweiter im Paludarium. Der Rest hat sich verabschiedet.
Im gleichen Soil haben auch die Pogostemon angefangen, von unten her zu faulen. Beide kamen mit dem jbl scapers Soil nicht zurecht. Mit Tropica habe ich mit der P. erectus (heißt jetzt anders) bessere Erfahrungen gemacht. Muss jetzt aber nicht generell so sein.

Im großen Becken würde ich sie verlieren.
Anhang anzeigen 159045
MfG
Erwin
Bei mir haben sich auch immer wieder triebe verabschiede. Weiss aber auch nicht, woran das dann liegen könnte.

Hallo Lothar,

Der Rest kommt übers Futter.
Und seit einigen Wochen täglich noch den AR Mikro Spezial fe.

MfG
Erwin
Der Dünger hört sich gut an. ich nehme na, dass du damit gute Erfahrungen gemacht hast oder? Ich informiere mich mal, vllcht wäre der auch was für meine . Danke für den Tipp.
 
Oben