Mängel identifizieren / Düngung optimieren

Jochen,

Sorry Deine Werte hatte ich nur überflogen.. wegen dem Mg hast recht.. :D

Stimme soweit auch überein, dass da Eisen und P rein sollte.. AR Produkte sind natürlich hier für mal klasse.
Für reines Eisenpuschen würde ich aber hier Fetrilon-Mischung an Start bringen...
Damit kommt kein Kalium ins Becken...
Na ja und halt den AR Rest Dünger verbrauchen im Wechsel für die Spurenelemente auf zu frischen..
 
Alles klar dann gehe ich erstmal von einem Eisenmangel aus.

Was habt ihr am Kalium auszusetzen? Ist da was zu viel?
Wie klingt folgender Plan?
Habe heute den 30l WW (sind wöchentlich 30l und nicht 30% wie ich eingangs behauptet hatte, jetzt 50/50 Leitung/Osmose) mit 5ml NPK und 5ml Kalium aufgedüngt.
Sind rechnerisch
22,17?mg/l Nitrat
0,72?mg/l Phosphat
13,28?mg/l Kalium



Die tägliche Düngung der Makros behalte ich erstmal so bei, oder?
5ml Basic Nitrat (ja, Spezial wäre besser)
5ml Basic Kalium (spricht da was dagegen?)
5ml NPK

Zusätzlich probiere ich die tägliche Verwendung von 2ml AR Spezial Eisen. Da bin ich mir nur mit der Haltbarkeit noch nicht sicher. Der ist mal mind. 2 Jahre alt.

Ergibt täglich
2,08?mg/l Nitrat
0,07?mg/l Phosphat
2,48?mg/l Kalium
0,07?mg/l Magnesium
0,13?mg/l Eisen
täglich.

Wie hört sich das für euch an? Weniger Kalium? Mehr Phosphat?
 
Jochen,

hört sich nicht gut an Dein Düngeplan. Hast eh schon viel Nitrat und Kalium drin.
Würde mal Phosphat aufdüngen und nach einer Woche vor WW Nitrat messen.
Damit wüstest Du den Verbrauch. Warscheinlich nicht viel bei dem Beton Wasser..
Na man weis aber nie und jedes Becken ist mal anders..
Einfach so blau immer rein mit dem Dünger kommt mal schlecht...

Kalium Überschuß oder auch Magnesium Mangel & Überschuss soll wohl Eisenaufnahme blockieren.
Na Mg und Kalium und Nitrat hast ja genug drin, warum also noch wie wild düngen, es sei denn,
dein Becken würde das auch verbrauchen. Verbrauch hab ich nicht gelesen..
Vielleicht hast das auch geschrieben und ich nur nicht gelesen.. :bier:

Osmose kannst ja mal überlegen mußt aber nicht.. Wundert mich manchmal auch in was für Wasser so manche Pflanze wächst.. :grow:
 
Hi Jochen,
ich kann mich da Dirk nur anschliessen (und mich nochmal wiederholen: mehr PO4 (durch z.B. AR Macrobasic Phosphat / Eudrakon P / ...) und etwas mehr Fe (dein Mikro-Spezial Eisen ist gut, weil kein K, hat aber auch keine Spurenelemente, deshalb würde ich den mit entweder einem normalen Fe-Volldünger wie AR Microbasic oder AR Micro Spezial Flowgrow kombinieren, auch wenn dadurch wieder etwas mehr K ins Becken kommt. Das kannst du ja beim Makrobasic K einsparen :wink: ).
Weniger K, was du durch weniger AR Makrobasic K erreichst und durch eine Reduzierung des Makrobasic Nitrat.
Beziehst du bei deinen Berechnungen eig. die im LW vorhandenen Nährstoffmengen mit ein? Kommt mir fast nicht so vor :? .
Einen schönen Abend wünsch' ich dir noch,
bis bald,
:bier:
 
großes Danke für eure Mühe :thumbs: Ich bin halt noch nicht wirklich erfahren Düngung zu optimieren, hab ich ja eingangs geschrieben.

Ich beziehe die LW-Werte in meine Berechnungen mit ein. Ich habe jedoch erst mit diesem WW angefangen das LW 50/50 mit Osmosewasser zu verschneiden aber eben auch entprechend gerechnet.

Ich richte mich übrigens nach diesen Werten und versuche den WW immer dahin aufzudüngen:
N 15 - 20 mg/l
P 0,5 - 1 mg/l
K 10 - 15 mg/l
Eisen 0,1mg/l

Wurde mir hier mal so empfohlen.
Sind das keine guten Zielwerte? Kommen daher evtl. die Unstimmigkeiten?

Den Verbrauch des Beckens kenne ich nicht. Bei allem was ich hier bisher so gelesen habe, sind die ganzen Tests nicht wirklich gut verlässlich selbst mit Fotometer ungenau. Abgesehen von der Anschaffung und dem Aufwand, möchte ich die Mängel langfristig auch lieber an den Pflanzen erkennen können ... aber das hab ich ja hier schonmal geschrieben.

Ansonsten:
- Phosphat: Hab ich geschnallt, wird bestellt.
- Eisen: Dann probier ich halt malt den Flowgrow, wenn ich eh bestelle ;)
 
Hallo Jochen...

na siehst....jetzt sind wir doch irgendwie da wieder da angelangt wo wir angefangen haben :smile:
Ich persöhnlich würde abe ein kleines bissle höheren Wert an Fe fahren.
Wie gesagt....massig Licht und Pflanzenmasse....und wenns läuft wie bei Dir(also ansich super...)...darf bzw.brauch man auch nicht so zimperlich sein was das düngen angeht. Schon garnicht wenn eh viel Wasser die Woche gewechselt wird.

:bier:
 
Oben