Mein 240 l Aquarium

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Nabend . :winke:

Ich zeig heut auch mal wieder hier mein´s ..

als Video.. :engel:
[video]http://www.youtube.com/watch?v=JS0jYWZDrXI[/video]
 
Hallo,

wirklich tolles Becken und tolles Video!

LG Chrissi
 
Hallo Flower`s

Zu erst mal : @ Oli und Chrissi ....Danke ..

Heute möchte ich ein paar Bilder vom derzeitigen aussehen des Becken zeigen . :hexe:
 
Hey Robert :D ,
menno, ich bin jedes mal wieder fasziniert von deinem Becken :top: .
Es ist immer wieder etwas verändert, irgendwelche kleineren Details, die es spannend sein lassen, sich zum Betrachten viel Zeit zu lassen :wink: .
Ich finde es auch sehr bewundernswert, wie du das so alles hin bekommst, einen doch nicht unbeträchtlichen Besatz mit den Anforderungen an ein schönes Pflanzenbecken zu vereinen. Und das ja nun schon über Jahre hin!!!
Ich freu' mich jedesmal aufs Neue, wenn du hier updatest :beten: .
Wenn du mal Lust und Muse hast, wäre eine Beschreibung von Technik, Düngung, Wasserparametern usw. sehr interessant.
Willst du das Becken jetzt von dem doch zwischenzeitlich mehr "moos-lastigen" Scape wieder eher in Richtung schnellerwachsend verändern?
Ich wünsch' dir einen schönen Sonntag,
schön, dass du da bist :wink: ,
bis bald,
:bier:
 
Hey Mattihas.. :bananadance:

Danke Deiner Worte ..
Freut mich sehr , wenn es Gefällt ..
Und ja es funktioniert so wie es ist sehr gut ..( Den Fischen , und den Pflanzen geht es gut .. und das ist auch immer
mein weg gewesen , diese zu einem gut funktionierenden System zu verbinden .)
Zu deiner Frage :
Ich kann hier alles außer Wasserparameter ( messe nichts mehr )Posten ..
................
Filterung : Eheim porfessionel 3 Typ 2073. nicht gedrosselt .( Filter Einlauf Links , Auslauf Rechts .)
Co ² Druggassfl. 2kg einbringung über einen" Aussenreaktor" .. 24 blasen pro min.
Beleuchtung : 2x 54 Watt plus Reflektoren ..( Beleuchtet wird 12 h).
Röhren von Dennerle. Special Plant , Amazon Day.
Wassertemperatur : 25 Grad.
Düngung : nach Dennerle System .. aber ohne A1 ..
zuzüglich ( seit November ).. Hirschhornsalz , Pottasche Lösung ..
Hirschhornsalz : alle 2 Tage ein Pumphub ,
und alle 3 Tage ein Pumphub Pottaschelösung .
Wasserwechsel : Jede Woche 80%.
Das war es eigentlich schon.^^( also nichts Weltbewegendes )

.......
Ob ich nun vom Moos wieder in Richtung Schnellwachende gehe , wird sich zeigen ..
 
Hi Robert,

äußerst attraktiv :). Aber anderes ist man von deinem Becken auch nicht gewohnt. Ein sehr schönes Farbenspiel hat dein Becken. :top:
 
Hi Robert :D ,
wie immer: :beten: :klatsch: :huepf: :egypt: :foto: :yeah: :dafuer: :regenbogen: :dance: :top: !
Was ist denn das für ein Aal-ähnlicher Fisch mit den paar Punkten an/unter der Rückenflosse? Millon-Dollar-Fisch?
Sehr schönes Tier!
Ich bin mal wieder schwer begeistert!
Ich wünsch' dir noch einen schönen Sonntag-Abend,
bis bald,
:bier:
 
Hallo Matthias

Danke..... :bier: :engel: :bonk: :D

Das werde ich mittlerweile so oft gefragt ..

Das sind 2 Augenfleckstachelaale .. die seit Mitte /Ende 2008 in dem Becken sind;
und sich pudelwohl fühlen..in dem Pflanzendickicht.

Dir und deiner Familie auch noch einen schönen Rest-Sonntag-Abend.. :hippy:
 
Hi Robert,

wir kennen uns ja schon von nem anderen Forum.
Also ich finde das wirklich wahnsinn wie schön trotz der RIESEN Pflanzenliste alles im Einklang miteinander ist.
Was mir bei deiner Düngung auffällt, du gibst kein Nitrat oder Phosphat zu, ist das schon genügend im Leitungswasser?
Oder entsteht da genug durch den Fischen?

Und hast du eher härteres oder weicheres Wasser, ich weiß du misst nicht mehr, aber vllt hast du es ja halbwegs in Erinnerung.
Du verschneidest wohl nicht das Wechselwasser, sonst hättest du es wohl mit angegeben.

Ich hoffe dass ich mit meinem neuen Layout auch so begeistert bleiben kann, wie ich bin, wenn ich dein Becken betrachten kann.

lg Sebastian
 
N´abend

Hallo Sebastian.

Danke für deine Rückmeldung .

wie ich oben schon schrieb !
so dünge ich..
meine WW interessieren mich nicht .( solange es funktioniert )..
und ich sehe keinen Bedarf die werte zu kennen..

Nein ich verschneide kein Wasser ( kommt so wie es aus der Leitung kommt ins Becken)
außer das ich es mit der Temperatur etwas anders handle ( mal kalt ,mal wird der Tww temperiert gemacht )..

Anbei noch ein paar Detail einblicke .. :wink:
 
N'abend :bier:

Ich stell heute mal wieder ein paar kl. :wink: Bildchen vom aktuellen ist zustand ein..
 
Hallo Robert,

wie immer tolle Bilder,
tolle Pflanzen,
tolles Farbenspiel. :wink:

Aber wo ist die Gesamtansicht?
Nicht schön genug?
Das glaub ich nicht. :roll:

Lg und weiterhin einen grünen Daumen wünsch ich dir.

Stefan
 
Oben