Moose nachträglich anbringen?

KeiJei

Member
Hallo,

Wie der Titel schon verrät würde ich gerne wissen wie man Moose unter Wasser nachträglich anbringen kann? Vielleicht hat ja wer von euch Erfahrung damit wie man das schnell machen kann ohne das Hardscape zu zerstören?

Danke schon mal im voraus :)
 
Hi
entweder mit Sekundenkleber (Handschuhe!!) oder die Steine raus und vestbinden, am besten mit normalem Nähgarn. Oder Wasser soweit ablassen, auflegen, anbinden und wieder befüllen mit dem gleichen Wasser oder gleich mit Teilwasserwechsel verbinden. So hab ich es als letztes gemacht.
Dabei hab ich auch gleich Stellen an denen Pinselalgen wuchsen mit EL easy carbo behandelt. Auf ne Spritze aufgezogen (von Wassertests) und darauf getropft.
Aber ACHTUNG!!! So wenig wie möglich an andere Pflanzen oder Moose bringen, die gehen ebenfalls mit ein.

Jörg
 
Hi
ich nutze auch schon seit mehr als 10 Jahren zum Anbringen von Moosen Sekundenkleber auf Cyanacrylatbasis , da dieser mit Feuchtigkeit abbindet und keine schädlichen Stoffe ans Wasser abgibt , ich nutze ihn sogar beim Wasserwechsel im Taiwaner Becken und diese Tiere sind echt empfindlich ,
als Tip wenn man das noch nicht gemacht hat , ist Sekundenkleber Gel auf Cyanacrylat Basis zu empfehlen der läuft nicht so schnell weg , zum aufbringen ne alte Pinzette und oder Schaschlikstäbchen aus Holz oder Zahnstocher benutzen :)
 
Hi,

Danke für eure Antworten! Dann probiere ich die Methode mit dem Sekundenkleber mal am Sonntag beim Wasserwechsel aus und werde berichten wies funktioniert hat ;)
 
Hallo Zusammen,

"schwimmt" der Sekundenkleber nicht weg sobald ich ihn im Wasser habe? Oder verteile ich ihn zuerst auf dem Moos und bringe dann das Moos an den gewünschten Ort?
 
Danke Javi, kleine Denkblockade... und das schon nach einem halben Arbeitstag, das kommt normalerweise erst Abends :bier:
 
Hallo zusammen,

Also ich hab mein Moos übers Wochenende mit Sekundenkleber neu aufgeklebt und hab dabei festgestellt dass die Technik direkt unter Wasser leider (bei mir) nicht funktioniert hat... Der Kleber trocknete einfach zu schnell im Wasser. Ich musste also rund 80% des Wassers herausnehmen und hab es dann an der Luft aufgeklebt, was dann auch super geklappt hat!

Danke für euer Tipps!
 
Oben