Myriophyllum mattogrossense – Horizontalwuchs?

Plochi

Member
Hallo Forumgemeinde,

ich habe mir vor ca. 4 Wochen die Myriophyllum mattogrossense zugelegt.
Sie ist gut angewachsen und hat sich ganz gut entwickelt – nur wächst Sie schon von Anfang an mehr quer statt in die Höhe?
Gibt es hierfür eine Ursache (zu viel / zu wenig Licht?)

Leider färbten sich zudem plötzlich die Triebspitzen weißlich und starben anschließend ab, einige neue Seitentriebe entwickeln sich gerade, die aber offensichtlich recht gesund aussehen. Hier tippe ich auf einen temporären Nährstoffmangel (Fe)?

Ich glaube es könnte aber auch mit dem Zeitpunkt zusammenfallen, als ich meine zweite GHL Mitras Lightbar nach erfolgter Reparatur wieder in Betrieb genommen hatte. Vormals lief das neu eingerichtete Becken nur mit einer Mitras auf 85% Leistung, dann wieder mit beiden zu 50%.

Hier die wichtigsten Eckdaten, falls von Interesse
Temperatur 26°
KH 4
GH 9
pH 6.5
NO3 25 mg/l
PO4 1 mg/l
Fe zwischen 0,1-0,25 mg/l

Was meint Ihr dazu?
Vielen Dank !
 

Anhänge

  • AQ02.jpg
    AQ02.jpg
    449,8 KB · Aufrufe: 526
  • AQ01.jpg
    AQ01.jpg
    497,3 KB · Aufrufe: 540
Hallo Andreas,
ich denke, es ist alles in Ordnung, und Myriophyllum mattogrossense kenne ich auch eher als ein Tausendblatt, das mehr locker und buschig wächst und in die Breite geht, nicht streng aufrecht.
Falls du ein ähnlich aussehendes suchst, das strikter aufrecht wächst, würde ich Myriophyllum aquaticum-Varianten empfehlen, vor allem var. santacatarinense und "Green".

Gruß
Heiko
 
Aber das schaut aus wie Unkraut irgendwie. Also mir hats nicht gefallen, sie hat alles zugewuchert und es sah nur krautig aus? :shocked:
Aquaticum finde ich schöner aber da reicht mein Licht nicht aus, die Internodien indiskutabel bei zu wenig Licht!

Grüße
Frank
 
Hast recht mit Unkrautähnlichen Wuchs. Wo ich sie nicht eingepflanzt habe, sind weit weck von der Pflanze kleine Triebsitzen gewachsen. Da war ich dann verwundert, habe sie vorsichtig rausgeholt und siehe da, sie sind aus kleinen schwarzen Samen herausgewachsen, wie k. A. MfG Emrah
 
Herzlichen Dank für Eure Antworten & an dieses Forum.
Da bin ich ja beruhigt – ich werde mal beobachten, wie sie sich noch entwickelt.
 
Oben