Na dann ich mal auch

Hallo,
dann will ich mich auch mal gleich brav vorstellen.
Ich heiße Ronja, bin jetzt 22 Jahren alt, und lasse gerade mein erstes Nanobecken einlaufen. Ich hatte zwar früher schon 2mal ein Fischaquarium aber hab dort sowohl Fischtechnisch als auch Pflanzentechnisch so ziemlich jeden Fehler gemacht, den man nur machen kann.

Naja, Versuch macht kluch.... derzeit lese ich mich rein, vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tips geben.

Ich bin im Zoogeschäft vor 2 Jahren oder so mal über ein Buch zum Thema Naturaquarien bzw Aquascapes gestolpert, hatte das dann lange vergessen und jetzt aktuell wieder im Internet drauf gekommen..... nach eingehender Betrachtung bin ich zu dem Schluss gekommen:
Nie mehr ein "Standard" Aquarium..... nur noch Aquascapes, sofern ich das hinkrieg.... und da bin ich gestern beim einrichten meines Nanos schon auf meine Grenzen gestoßen.... irgendwie kriegt man in einem 6eck Becken keine vernünftige Scape zusammen..... bzw von oben siehts schon gut aus, aber die Scheiben verzerren ständig den Winkel, es ergibt von vorne oder seitlich betrachtet kein so ein harmonisches Gesamtkonzept...

Naja, erstmal sehen ob das Grünzeuch jetzt so will wie ich will, im Zweifelsfalle kauf ich mir einfach einen 40er Würfel und bau das Konzept um..... Wenns denn nicht so mag wie ich will, mach ich ein Moosbecken draus, mit Javamoos oder sonst was pflegeleichtem, was mehr oder minder von alleine Wuchern tut....

Sonstige Haustiere hab ich derzeit: Schlangen, nach diesem WE auch wieder Vorgelspinnen, einen Gecko, und eine Rattenfamilie, die nicht zum verfüttern gedacht ist, sondern Haustiere sind.
Wohnen tu ich derzeit noch in Olching bei München, aber hoffentlich nicht mehr lange....

LG Ronja
 
Hallo Ronja,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Mit so kleinen Becken ist es generell relativ schwer etwas hübsches zu kreieren, da die meisten Pflanzen eh recht groß werden.

Ansonsten hast du ja einiges an weiteren Haustieren :D.
 
Hallo, erstmal danke für die netten Wilkommensgrüße.

Also mein Nano ist ein 6eckbecken mit ca 30cm Durchmesser und ca 40cm Höhe.... Bruttoliter 27...
Bodengrund ist ca 7cm hoch feiner heller Quarzsand aus dem Baumarkt (wirklich fein, krieg das absolut nicht perfekt glattgestrichen)
Die Einrichtung ist in der Hinteren Hälfte und besteht aus einer Driftwoodwurzel und einem Pagoden?stein

Bepflanzung wie folgt:

Lilaeopsis maclovania (richtig geschrieben?)
Hornkraut (will ich noch durch was anderes ersetzen, war eine bescheuerte Idee, Vorschläge?)
Pogostemon helferi
Moose:
Fissidens spec. auf dem Stein
Vesicularia spec. auf der Wurzel
Mooskugel

Beleuchtung ist derzeit vermutlich noch zu schwach, 4W T5Röhre, ohne Reflektor, war serienmäßig in der Abdeckung drin.... ich werd vermutlich eine 15W Energiesparbirne in die Abdeckung basteln.

Foto von oben, sonst kann man das Layout nicht wirklich gut erkennen..... bitte entschuldigt die lausige Bildquali, ich kann mit digicams net..... ich brauch was in der Hand.... Spiegelreflexfan... leider hab ich nur eine Analoge...



Vorschläge? Tips?

Wunschbesatz wären 10 Garnelen (weiß noch nicht welche) und 5 Hara jerdoni

LG Ronja
 
Auch von mir herzlich Willkommen
und viel spaß hier :).

LG Ben
 
Oben