Nano-Fibel

Dan T

Member
hallo zusammen

wollte mal fragen ob von euch schon jemand das neue Dä*ne Verlag buch hat?

http://www.aquaristik-online.de/index_buch_neu.asp

da ich mich immer mehr für die kleinen becken interessiere wäre es vielleicht eine gute investition.

was mich interessieren würde ist:

-wie das buch aufgebaut ist
-ob genügend bilder drin sind
-ob eine kleine pflanzenliste drin ist,mit speziellen nano-pflanzen
-ob vielleicht einpaar pflanzpläne drin sind
-ob sich auch mit geeigneten fischen und garnelen beschäfftigt wird

im grossen ganzen wäre ich froh wenn jemand was über das buch schreiben würde und es einbisschen vorstellen würde.

mfG Dan
 
Hi,

das Buch ist noch nicht erschienen (steht zumindest bei Amazon). Veröffentlichung ist irgendwann Oktober, hoffentlich demnächst!
Werde mir das Buch kaufen, da auch ich Nanos sehr interessant finde. Was ich als Nano-Buch empfehlen kann ist auf dem Gräfe und Unzer Verlag:

http://www.amazon.de/Nano-Aquarien-von- ... 957&sr=8-1

Hab das bereits und finde es zum Einstieg echt nicht schlecht (wie eigentlich alle GU-Bücher)
 
hallo michi

werde mir denke ich auch die nano-fibel bestellen.
ein kollege hat mir gerade gesagt das er das andere buch hat,werde es mir dann mal ausleien und drin rumstöbern und wenns mir gefällt,wirds gekauft.der preis des buches ist ja wirklich in ordnung.
vielleicht meldet sich ja noch jemand zu dem thema,wenn die nano-fibel etwas mehr verbreitet ist,ist ja noch ganz frisch.
also abwarten...

mfG Dan
 
So, seit heute bin ich in Besitz der Nano-Fibel.
Ich find das Buch echt klasse, wirklich viel Information für die "paar" Seiten!
Auf der letzten Seite finden sich Literatur und Webtipps, da stehen auch mir 2 unbekannte Bücher von Friedrich Bitter: Schnecken-Fibel und Moos-Fibel. Beide aus dem Dähne-Verlag.
Denke da kommen noch zwei Bücher auf uns zu!

Ansonsten kann ich die Nano-Fibel nur empfehlen.
Eine gute Liste mit Pflanzen, Garnelen, Schnecken, Zwergkrebse und Fische die fürs Nano geeignet sind ist auch enthalten!
 
Oben